Alternative Antriebe sind in unserer Strategie für die Umstellung auf einen nachhaltigen Transport unverzichtbar. Je nach Ihren Einsatzbereichen bieten wir unterschiedliche Lösungen für alternative Antriebe an. Unsere Lkw mit Gasantrieb eignen sich für schwerere Einsätze auf längeren Strecken, während unsere elektrischen Lkw perfekt für den Stadtverkehr geeignet sind. Darüber hinaus können unsere dieselbetriebenen Lkw mit HVO betrieben werden, das aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen wird. All dies trägt zur Verbesserung Ihrer Umweltbilanz bei. Und auch mit autonomen Fahrzeugen beschäftigen wir uns schon seit vielen Jahren.
Möchten Sie gerne in kompakter Form mehr über Elektromobilität, LNG und HVO erfahren? Dann sind sie hier genau richtig.
Strom kann aus einer Vielzahl von Primärenergiequellen erzeugt werden: aus fossilen Quellen wie Erdgas und Kohle, aus erneuerbaren Quellen wie Wasserkraft, Sonnen- und Windenergie und aus Kernenergie. Erfahren Sie hier mehr über Elektromobilität.
LNG steht für Liquefied Natural Gas (aus Erdgas). Erdgas ist ein fossiler Brennstoff, dessen Hauptbestandteil Methan ist. Bio-LNG ist auch bekannt als verflüssigtes Biogas. Erfahren Sie hier mehr über LNG und Bio-LNG.
HVO steht für hydrierte Pflanzenöle. Es ist herkömmlichem fossilem Diesel sehr ähnlich und kann in allen Volvo Lkw-Motoren verwendet werden. Erfahren Sie hier mehr über HVO.