Volvo Trucks

Deutschland

Volvo Trucks Vera

Autonome lkw

Häufige Fragen rund um autonome Lkw

Welche Vorteile bringen autonome Lkw gegenüber konventionellen Lkw?

Volvo Trucks nutzt die Automatisierungstechnologie vor allem um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und durch die Verbesserung von Produktivität, Kraftstoff- und Energieeffizienz die Umweltauswirkungen auf den Verkehr zu verringern.

Machen autonome Lkw in allen Einsatzbereichen gleichermaßen Sinn?

Der Automatisierungsgrad, der Sinn macht, ist stark abhängig von der Art des Transports, da die Anforderungen im Langstreckenverkehr, im städtischen Verteilerverkehr oder dem Transport innerhalb enger Gebiete wie Minen oder Häfen sich sehr voneinander unterscheiden.

Was sind die Vorteile von autonome Lkw für die Gesellschaft?

Der Verkehrsfluss wird effizienter, Staus können minimiert werden, weil sich die Nutzung der Straßen verbessert, und zudem werden die Straßen sicherer durch mehr Fahrerunterstützungssysteme.

Welche Vorteile haben Unternehmer von autonomen Lkw?

Automatisiertes Fahren hat das Potenzial die Umweltauswirkungen von Transporten zu verringern, durch verbesserte Kraftstoffeffizienz zum einen und besseren Verkehrsfluss zum andern, beispielsweise durch eine automatische Routenplanung, mit der starker Verkehr vermieden werden kann. Auch der Verschleiß an den Bauteilen der Fahrzeuge lässt sich verringern.

Welche Vorteile haben Fahrer von autonomen Lkw?

Automatisiertes Fahren macht das Arbeitsumfeld für Fahrer sicherer, vor allem in gefährlichen Umgebungen sind sie weniger Risiken ausgesetzt.

Sind aktuell schon autonome Lkw im Einsatz?

Aktuell gibt es von Volvo Trucks mehrere Pilotprojekte. Allen voran natürlich Vera, ein autonomes Elektrofahrzeug, das in Zusammenarbeit mit dem Fähr- und Logistikunternehmen DFDS im Hafen von Göteborg getestet wird.

Seit Herbst 2016 ist zudem der selbstfahrende Volvo FMX unter realen Bedingungen in einer Erzmine im schwedischen Kristenberg im Einsatz.

Zusammen mit dem schwedischen Abfallentsorgungsunternehmen Renova wird zudem ein autonomes Müllfahrzeug für die Abfallentsorgung getestet.

In Brasilien ist in einem weiteren Kundenprojekt ein selbstlenkender Volvo VM auf einer Zuckerrohrplantage zur Unterstützung der Ernte im Einsatz.

Und für das norwegische Bergbauunternehmen Brønnøy Kalk AS transportieren aktuell sechs autonome Volvo FH Kalkstein in einem Bergwerk über eine fünf Kilometer lange Strecke. Dies ist die erste kommerzielle autonome Transportlösung von Volvo Trucks, die in einem echten Unternehmen läuft.

Mehr Infos zu autonomen Lkw

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Telefon

Rufen Sie uns an

089 - 800 74-0

Online-Formular

Schreiben Sie uns

Händlersuche

Suchen Sie einen Händler