Volvo Trucks

Deutschland

Silent power. Ready to rock.

Wie ein professioneller Schlagzeuger überzeugt auch der Volvo FH Electric mit Kraft, Ausdauer und Präzision. Und mit seinem überaus leisen Fahrerhaus und dem Fehlen von Abgasemissionen ist er das Transportmittel der Zukunft. Unsere elektrisch angetriebenen Lkw haben mit einer Batterieladung 345 Kilometer zurückgelegt – bei einem Gesamtgewicht von 40 Tonnen. Würde man sie in den Fahrpausen zwischenladen, könnten sie in einer Schicht bis zu 500 Kilometer weit kommen.

In den drei folgenden Filmen können Sie sich ansehen, wie unsere E-Trucks von der Schlagzeuglegende Mikkey Dee (Scorpions, Motörhead) auf Herz und Nieren geprüft werden.

Das rockt: Volvo FH Electric Power.

Ein  Volvo FH Electric als Tour-Truck auf der Teststrecke. Ob das rockt? An der Seite von Tatu Ljokkoi von Volvo Trucks erlebt Mikkey Dee die Vorzüge des Umstiegs auf E-Mobilität am eigenen Leib: kein Lärm und keine Vibrationen und eine sanfte Leistungsentfaltung mit bis zu 490 kW/666 PS, die auf Anhieb abrufbar sind.

Mit Zehenspitzengefühl.

Die Präzision des Volvo FMX Electric.

Mit dem elektrischen Antrieb lassen sich enge und schwierige Passagen mühelos meistern. Mikkey Dee ist für seine starke Doppelpedaltechnik berühmt. Hat er das Zeug dazu, einen 32 Tonnen schweren Volvo FMX Electric punktgenau bergab zu manövrieren? 

Auf zu neuen Höhen.

Die Vielseitigkeit des Volvo FMX Electric.

Die elektrisch angetriebenen Lkw von Volvo sind genauso vielseitig wie ihre Diesel-Pendants und können für praktisch jede Aufgabe konfiguriert werden. Zudem sind sie dank des Fehlens von Lärm und Emissionen perfekt für nächtliche Einsätze – ähnlich wie der womöglich höchste Schlagzeugsolo in der Geschichte des Heavy Metal.

Wenden Sie sich an Ihren E-Experten

Volvo FH Electric

Häufig gestellte Fragen zur Elektromobilität