Liquified Natural Gas (LNG), auf Deutsch auch Flüssigerdgas genannt, bietet gegenüber herkömmlichem Erdgas entscheidende Vorteile: Durch die hohe Energiedichte des flüssig gespeicherten Gases können auch große Motoren mit der für sie notwendigen Energie auf langen Strecken versorgt werden. Für Logistikunternehmen, die große Lasten über große Distanzen transportieren müssen, ist so mit den neuen Volvo Trucks LNG Lkw eine echte Alternative zu Dieselnutzfahrzeugen entstanden. Denn im Gegensatz zu Diesel, der aus raffiniertem Mineralöl mit feinstaub- und stickoxyderzeugenden Nebenprodukten besteht, verbrennt das Flüssigerdgas mit wesentlich weniger Emissionen.