Diese Hinweise zum Datenschutz informieren Sie speziell über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, falls Sie Ihre Datenschutz-Einwilligung zur personalisierten werblichen Nutzung erteilt haben. Für alle anderen Datenverarbeitungen verbleibt es bei der Geltung der dazu gehörenden Datenschutzhinweise.
Datenschutzrechtlich Verantwortliche für die Verarbeitung Ihrer Daten auf Basis der Einwilligung für personalisierte Werbliche Nutzung sind jeweils die folgenden deutschen Volvo Gesellschaften
Wenn wir nachstehend alle dieser Gesellschaften gleichzeitig meinen, sprechen wir auch von „uns“ oder „wir“, ansonsten nennen wir die spezielle Gesellschaft.
Die genannten Volvo Gesellschaften verarbeiten Ihre Daten auf Basis der von Ihnen erteilten Einwilligung jeweils selbstständig und zu eigenen Zwecken und sind damit jeweils eigenständige Verantwortliche, eine gemeinsame Verantwortlichkeit liegt nicht vor.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter vorgenannter Adresse mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“.
Für die nachstehend beschriebenen werblichen Zwecke verarbeiten die genannten Volvo Gesellschaften jeweils für sich folgende Ihrer personenbezogenen Daten (dafür kurz: „Daten“):
Diese Daten werden jeweils zu dem Zweck, sowohl Ihnen als auch dem Unternehmen, für das Sie auftreten („Unternehmen“), werbliche Informationen zusenden zu dürfen, die auf Sie sowie dieses Unternehmen möglichst zugeschnitten und personalisiert sind.
Diese werblichen Informationen können beinhalten:
Die Zusendung dieser Informationen kann per Post, per E-Mail, per Telefonanruf und per SMS oder Push-Nachricht erfolgen, ebenso im Rahmen eines persönlichen Kontakts, etwa bei einem Kundengespräch
Zu den vorstehend in Ziffer 2 beschriebenen Zwecken tauschen die genannten Volvo Gesellschaften Ihre Daten jeweils untereinander aus, damit jede der genannten Volvo Gesellschaften Zugriff auf alle Ihre in Ziffer 2 genannten Daten hat und Ihnen jeweils möglichst passende und auf Sie und das von Ihnen vertretene Unternehmen zugeschnittene werbliche Informationen zusammenstellen und zukommen lassen kann.
Auf diesem Wege erhalten alle der genannten Volvo Gesellschaften Zugriff auf diese Daten, auch wenn Sie diese nur einer der Gesellschaften gegeben oder diese nur dort angefallen sind.
Intern erhalten im Rahmen der werblichen Nutzung nur die Marketing-Abteilungen der jeweiligen Volvo Gesellschaft Ihre Daten.
Wir setzen zudem jeweils technisch unterstützende Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ein, wie etwa technische Betreiber eines Newsletter-Versandtools. Soweit erforderlich, verarbeiten im Rahmen ihrer Beauftragung auch diese Dienstleister Ihre Daten. Die Dienstleister werden sorgfältig ausgewählt und überwacht und es wird dafür Sorge getragen, dass nach dem jeweiligen Auftragsende Ihre Daten dort gelöscht werden.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Empfänger außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt in keinem der genannten Fälle nicht.
Datenschutzrechtliche Rechtsgrundlage für die vorstehend beschriebenen Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a), Art. 7 DSGVO).
Diese Einwilligung dient zugleich als Rechtsgrundlage, Sie über die verschiedenen Kommunikationskanäle, insbesondere per E-Mail und Telefon, kontaktieren zu dürfen (§ 7 Abs. 2 Nr. 2 und Nr. 3 UWG).
Soweit im Rahmen der von Ihnen erteilten Einwilligung personenbezogene Daten gespeichert werden, erfolgt die Speicherung der Daten durch uns jeweils solange, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, längstens jedoch für einen Zeitraum von bis zu 72 Monaten ab Datenerhebung.
Ältere Daten werden im Anschluss automatisch gelöscht.
Soweit Sie vor Ablauf der genannten Frist einen Widerruf Ihrer Einwilligung erklären, werden Ihre Daten unverzüglich nach Erhalt des Widerrufs gelöscht, soweit wir diese jeweils nur auf Basis der widerrufenen Einwilligung gespeichert haben. Liegen uns Daten dagegen auch zu anderen Zwecken vor, etwa aus einer bestehenden Geschäftsbeziehung mit Ihnen oder laufenden Fahrzeugverträgen, erfolgt dagegen nach Widerruf keine Löschung, wir verwenden diese Daten dann aber nicht mehr zu den in den hiesigen Datenschutzhinweisen beschriebenen werblichen Zwecken. Es gelten dann die zu diesem Vorgang gehörenden Datenschutz-Hinweisen.
Die Daten zu Ihrer Person sowie das Datum und den Inhalt der erteilten Einwilligung bewahren wir zu Gründen der Rechtsverteidigung stets mindestens für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfristen auf. Dies sind in der Regel 3 Jahre, beginnend am Ende desjenigen Kalenderjahres, in dem Sie die letzte werbliche Information von uns, basierend auf der Einwilligung, erhalten haben.
Die Bereitstellung der in Ziffer 2 genannten Daten zu den in diesen Datenschutz-Hinweisen genannten Zwecken ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben noch in diesem Zusammenhang zu einem Vertragsschluss erforderlich.
Ihre erteilte Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft gegenüber einem oder mehreren der genannten Volvo Unternehmen widerrufen.
Durch einen Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der bereits aufgrund der Einwilligung erfolgten Datenverarbeitungen nicht berührt.
Sie können Ihren Widerruf zum Beispiel per E-Mail an datenschutz@volvo.com richten.
Richtet sich Ihr Widerruf an mehrere der genannten Volvo Unternehmen, wird er intern an die jeweiligen Gesellschaften weitergeleitet.
Ihr Widerruf der hiesigen Einwilligung lässt die Wirksamkeit etwaiger anderer von Ihnen erteilter Einwilligung unberührt, soweit sie diese nicht auch widerrufen haben.
IhrSoweit die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie das Recht
Ismaning, März 2025
Volvo Group Trucks Vertriebs GmbH
Volvo Group Trucks Service GmbH
Volvo Group Trucks Service Nord GmbH
Volvo Group Trucks Central Europe GmbH
Volvo CE Germany GmbH