Wenn Sie den Truck-Konfigurator beendet haben, können Sie einen passenden Händler in der Nähe auswählen und kontaktieren.
Willkommen bei Ihrem Volvo Trucks Lkw-Konfigurator! Wenn Sie auf der Suche nach einem Lkw sind, der genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist, dann sind Sie in unserem Lkw-Konfigurator genau richtig: Gestalten Sie Ihren Volvo Truck ganz nach Ihren Wünschen und wählen Sie aus einer Vielzahl von Optionen, um Ihren Lkw perfekt auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen unser Lkw-Konfigurator bietet, und beginnen Sie mit der Gestaltung Ihres Traum-Lkws!
Egal, ob Sie einen Lkw für den regionalen Verteilerverkehr, den Fernverkehr oder den Baustelleneinsatz benötigen: Wir haben im Lkw-Konfigurator das richtige Fahrzeug für Sie. Wir bieten eine breite Palette von Optionen, einschließlich verschiedener Motoren, Getriebe, Achsen, Kabinen und Sicherheitsmerkmalen, um sicherzustellen, dass Ihr Lkw optimal auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Welche Volvo Trucks eignen sich für Ihre Branche am meisten?
Der Volvo Lkw-Konfigurator führt Sie schrittweise durch die Optionen, um Ihren Lkw zusammenstellen zu können. Am Ende können Sie Ihren selbst konfigurierten Volvo Truck speichern und direkt einen Händler in Ihrer Nähe kontaktieren, um Ihren Wunsch-Lkw Realität werden zu lassen. Zusätzlich bietet der Konfigurator eine 3D-Ansicht, mit der Sie jeden Aspekt Ihres maßgeschneiderten Lkws in Echtzeit betrachten können. Nach Abschluss der Konfiguration haben Sie auch die Möglichkeit, eine detaillierte Spezifikation Ihres Lkws herunterzuladen, damit Sie alle Details zur Hand haben, wenn Sie mit dem Händler sprechen.
Beim Lkw-Modell sollten Sie darauf achten, dass es den individuellen Anforderungen entspricht, z. B. dem Einsatzgebiet oder der benötigten Transportkapazität. Es gibt unterschiedliche Baureihen für verschiedene Zwecke. Auch haben Sie die Wahl zwischen den klassischen Trucks und alternativen Antrieben wie Elektro-Lkw und LNG-Lkw.
Der Motor ist das Herzstück Ihres Lkws und sollte deshalb sorgfältig ausgewählt werden. Sie sollten darauf achten, dass er ausreichend Leistung hat, um die gewünschte Transportlast zu bewältigen, aber auch möglichst effizient ist, um Kraftstoffkosten zu sparen. Auch die Abgasnorm und die Wartungsintervalle spielen eine Rolle bei der Motorwahl.
Das Getriebe ist für die Übertragung der Leistung vom Motor auf die Räder verantwortlich. Sie sollten darauf achten, dass es zur Motorleistung passt und je nach Einsatzgebiet das passende Getriebe wählen, beispielsweise ein automatisiertes Getriebe für den Stadtverkehr oder ein Schaltgetriebe für den Fernverkehr.
Das Fahrerhaus ist der Arbeitsplatz des Lkw-Fahrers und sollte deshalb komfortabel und funktional gestaltet sein. Achten Sie auf ausreichend Platz für den Fahrer und ggf. den Beifahrer. Wählen Sie z. B. ein niedriges Fahrerhaus für den Stadtverkehr und ein Hochdach-Fahrerhaus für den Fernverkehr.
Die Farbe des Lkws kann Teil des Corporate Designs Ihres Unternehmens oder eine persönliche Vorliebe sein. Nutzen Sie gern unseren Farb-Konfigurator! Mit einer breiten Palette von Standard- und Sonderfarben können Sie den Lkw genau nach Ihren Vorstellungen gestalten.
Hierzu gehören zum Beispiel Spoiler, Verkleidungen und Leuchten, die das Erscheinungsbild Ihres Lkws beeinflussen und ggf. auch den Luftwiderstand reduzieren können. Unser Konfigurator bietet eine breite Palette an Optionen, damit Sie genau das Aussehen und die Funktionalität erreichen, die Sie benötigen.
Die Scheinwerfer sind ein wichtiger Sicherheitsaspekt und sollten deshalb gut ausgewählt werden. Achten Sie darauf, dass die Scheinwerfer ausreichend Licht auf die Straße werfen und ggf. auch über Zusatzfunktionen wie Abbiegelicht verfügen.
Je nach Einsatzgebiet und Transportlast können Sie zwischen verschiedenen Fahrgestelltypen wählen, beispielsweise einem 4x2- oder 6x4-Fahrgestell. Hierbei spielt auch die Achskonfiguration eine Rolle. Unser Konfigurator hilft Ihnen dabei, die optimale Balance zwischen Tragfähigkeit, Fahrverhalten und Kraftstoffeffizienz zu finden.
Die Achskonfiguration beeinflusst maßgeblich die Tragfähigkeit und Wendigkeit des Lkws. Sie sollten hierbei die geplante Transportlast und das Einsatzgebiet beachten und z. B. eine Zwillingsbereifung für schwere Lasten wählen.
Die Innenausstattung des Fahrerhauses sollte den Komfort des Fahrers erhöhen und seine Arbeit erleichtern. Wählen Sie eine ergonomische Gestaltung und ausreichend Stauraum.
Die Sitzbezüge sollten zum Fahrzeug und zu den eigenen Bedürfnissen passen. Wählen Sie Stil und Farbe nach eigenem Geschmack. Beim Material der Bezüge sollten Sie auf Qualität achten, um Langlebigkeit und Strapazierfähigkeit sicherzustellen.
Wenn Sie den Truck-Konfigurator beendet haben, können Sie einen passenden Händler in der Nähe auswählen und kontaktieren.
Weil die finalen Kosten von den weiteren individuellen Faktoren abhängen, handelt es sich nicht um einen Lkw-Konfigurator mit Preis.
Der Volvo Nutzfahrzeuge-Konfigurator ist für bestimmte Branchen konzipiert. Hier schlägt Ihnen der Konfigurator die optimalen Volvo Trucks zum Zusammenstellen vor.
Je nach Branche können Sie die optimalen Truck-Modelle zusammenstellen. Auf den jeweiligen Seiten der Baureihen finden Sie weitere Informationen zum jeweiligen Lkw-Modell.
Ja, nutzen Sie unseren Farbkonfigurator, wenn Sie z. B. nach diesen Optionen suchen: Volvo FMX Konfigurator, Volvo FH16 Konfigurator oder Volvo FH Konfigurator.