Manfred Nelles
Manager Media Relations
193 Stimmt überein
1 von 10
Pressemitteilung
03/21/2023
Volvo Trucks und Boliden kooperieren bei der Einführung von Elektro-Lkw für den Bergbau unter Tage
Volvo Trucks und das Bergbauunternehmen Boliden arbeiten jetzt gemeinsam an der Einführung von Elektro-Lkw für den Transport unter Tage.
Volvo Trucks liefert seinen ersten schweren Elektro-Lkw nach Marokko. Der Kunde ist das Müllabfuhrunternehmen Arma. Das ist der erste schwere batteriebetriebene Elektro-Lkw eines globalen Herstellers, der in Afrika im kommerziellen Einsatz ist.
Als erster Hersteller weltweit startet Volvo Trucks jetzt den Verkauf von schweren batterieelektrischen Lkw in Südkorea. Drei verschiedene Elektromodelle sind ab sofort für südkoreanische Transportunternehmen bestellbar – und helfen ihnen und der Regierung, die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen.
Heute, am 3. März 2023, liefert Volvo Trucks 20 vollelektrische schwere Lkw an das Logistikunternehmen DFDS in Göteborg, Schweden, aus. Die Lieferung ist Teil eines Gesamtauftrags über 125 Elektro-Lkw, den DFDS an Volvo erteilt hat. Ein Teil der neuen Elektroflotte wird für den Transport von Waren zum und vom Volvo Trucks Montagewerk in Göteborg eingesetzt.
Volvo Trucks hat eine Reihe von schweren Elektro-Lkw für die Bauindustrie entwickelt. Durch den Einsatz von Elektro-Lkw können Unternehmen jetzt die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit niedrigerem Geräuschpegel und ohne Abgasemissionen auf und um städtische Baustellen erfüllen.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der schweren Elektro-Lkw auf den Straßen Europas und in den Vereinigten Staaten schneller gestiegen als je zuvor. Volvo Trucks hat inzwischen weltweit mehr als 4.300 Elektro-Lkw in über 38 Ländern verkauft. In Europa ist Volvo Trucks mit einem Marktanteil von 32 % Marktführer bei schweren Elektro-Lkw. In Nordamerika ist fast die Hälfte aller 2022 verkauften Elektro-Lkw der schweren Klasse von Volvo Trucks.
Pressemitteilung
02/10/2023
Volvo Trucks liefert den ersten elektrischen Transportbetonmischer an CEMEX
Volvo Trucks hat CEMEX seinen ersten vollelektrischen und abgasfreien Transportbetonmischer für den schweren Baueinsatz geliefert. Das elektrische Fahrzeug ist die jüngste Entwicklung einer Vereinbarung, die Volvo und CEMEX im Jahr 2021 unterschrieben haben. Es geht um die globale Zusammenarbeit bei Elektromobilitätslösungen und um die Reduktion der CO2-Emissionen.
Pressemitteilung
02/06/2023
Rekordjahr 2022 für Volvo Trucks – Auslieferungsrekord und Marktanteilszuwächse in 41 Ländern
2022 war ein Rekordjahr für Volvo Trucks. Das Unternehmen lieferte so viele Lkw wie nie zuvor an Kund:innen aus und steigerte seinen Marktanteil in 41 Ländern.
Pressemitteilung
02/01/2023
Volvo bringt leistungsstarken Biogas-Lkw für die Langstrecke auf den Markt
Volvo Trucks bringt jetzt einen neuen, noch leistungsstärkeren Lkw mit Gasantrieb auf den Markt, der ebenfalls mit verflüssigtem Biogas betrieben werden kann. Der neue Lkw kann anspruchsvolle Langstreckentransporte durchführen und dabei die CO2-Emissionen nochmals senken.
Im Mittelpunkt von Volvo Trucks steht traditionell die Sicherheit. Dass ein Elektro-Lkw mit einem anderen Lkw zusammenstößt oder er sich bei hoher Geschwindigkeit überschlägt, gehört leider zur möglichen Fahrpraxis dazu. Daher hat Volvo Trucks die Crashtauglichkeit der im September 2022 in Serienproduktion gestarteten schweren Elektro-Fahrzeuge getestet, um typische Unfallszenarien abzubilden.
Der kürzlich aktualisierte Volvo FH mit I-Save beweist seine Klasse bei einem neuen unabhängigen Test. Das kraftstoffeffiziente Spitzenmodell hat im Vergleich zum gleichen Test vor vier Jahren fast 18 % weniger Kraftstoff verbraucht.
Volvo Trucks erweitert sein Angebot an elektrischen Lkw mit der Einführung mehrerer neuer Fahrgestellvarianten der schweren Klasse. Die neuen elektrischen Fahrgestell-Lkw ermöglichen die Elektrifizierung von weiteren Transportwegen im städtischen und regionalen Segment. Diese jüngste Erweiterung der Produktpalette an Fahrgestell-Lkw stärkt die Position von Volvo Trucks als Marktführer im elektrischen Lkw-Transport.
Pressemitteilung
12/02/2022
Volvo Trucks trotzt bei der sogenannten Miles Challenge den CO2-Emissionen auch auf langer Strecke. Die von der unabhängigen Prüfgesellschaft DEKRA verifizierte Challenge beweist, dass der Volvo FH Electric im Alltagstest mit einer Zwischenladung problemlos die Strecke von München nach Berlin schafft.
Pressemitteilung
11/10/2022
Weltneuheit: Volvo liefert Elektro-Lkw mit fossilfreiem Stahl an Kunden aus
Als weltweit erster Lkw-Hersteller hat Volvo damit begonnen, fossilfreien Stahl für seine Lkw zu verwenden. Die ersten Elektro-Lkw mit fossilfreiem Stahl werden jetzt an Kunden ausgeliefert.
Eine schöne Liebesaffäre zwischen zwei Lkw: Mit diesem ungewöhnlichen Ansatz will Volvo Trucks die Fahrbarkeit und Kraftstoffeffizienz seines Bestsellers, des Volvo FH, hervorheben.
Volvo Trucks wird bis Ende des Jahres vollelektrische schwere Lkw an Amazon in Deutschland liefern. Die 20 Volvo FH Electric sollen jährlich mehr als eine Million Straßenkilometer zurücklegen und mit Strom statt Diesel betrieben werden.
Pressemitteilung
09/28/2022
Neue Studie - Hoher Druck auf die Transportindustrie zur Umstellung auf Elektrofahrzeuge
Der Straßenverkehr ist der Bereich, in dem die Senkung der CO2-Emissionen die höchste Priorität hat, so die Meinung führender Unternehmen des elektronischen Handels und der Industrie in Europa. Ein neuer Bericht von Ipsos und Volvo Trucks zeigt, dass Unternehmen bereit sind, mehr für Transportanbieter mit geringeren CO2-Emissionen zu zahlen.
Volvo Trucks testet Elektro-Lkw mit Brennstoffzellen, die nur Wasserdampf ausstoßen und eine mit Diesel-Lkw vergleichbare Reichweite von bis zu 1.000 km haben. In einigen Jahren soll eine zweite Pilotphase folgen, in der Kund:innen ihre Fahrzeuge auf öffentlichen Straßen testen.
Pressemitteilung
09/19/2022
Volvo Trucks stellt auf der IAA eine neue vollelektrische Achse für mehr Reichweite vor
Volvo Trucks hat auf der IAA in Hannover eine völlig neue, vollelektrische Hinterachse vorgestellt. Die neue E-Achse schafft Platz für mehr Batterien und sorgt für eine noch größere Reichweite der batteriebetriebenen Lkw von Volvo.
Pressemitteilung
09/14/2022
Als weltweit erster Lkw-Hersteller startet Volvo Trucks jetzt die Serienproduktion von schweren Elektro-Lkw mit 44 Tonnen*, die auch für den Fernverkehr geeignet sind. Zeitgleich geben Volvo Trucks, IKEA Industry und die Raben Group bekannt, dass man in Polen eine Vereinbarung über die Zusammenarbeit beim emissionsfreien Schwerlastverkehr unterzeichnet hat.
193 Stimmt überein
1 von 10