Manfred Nelles
Manager Media Relations
200 Stimmt überein
1 von 10
Volvo Trucks stockt das Volumen der Elektro-Lkw auf und startet die Serienproduktion von Elektro-Lkw im belgischen Werk in Gent. Mit anderen Worten: Volvo Elektro-Lkw werden jetzt in vier Werken gebaut– drei in Europa und eines in den USA.
Pressemitteilung
09/07/2023
Volvo Trucks präsentiert auf NUFAM in Karlsruhe imposante E-Fahrzeuge und Sonderanfertigungen
Zahlreiche hochmoderne und zum Teil einzigartige Trucks sowie zukunftsweisende Elektro-Nutzfahrzeuge präsentiert Volvo Trucks zusammen mit Tiropatrans vom 21. bis 24. September auf der NUFAM in Karlsruhe, einer der wichtigsten Messen für Nutzfahrzeuge in Deutschland. Insbesondere der auf 66 Fahrzeuge limitierte elektrische Lkw, Volvo FH Electric, in der schwarz lackierten „Swedish Metal Edition“ wird eines der Messe-Highlights sein.
Zeit zum Feiern! Heute ist es 30 Jahre her, dass Volvo Trucks den Volvo FH vorstellte, den meistverkauften Lkw des Unternehmens überhaupt. Von Anfang an zeichnete sich das Flaggschiff von Volvo durch sein unverwechselbares Außen- und Innendesign, seinen hervorragenden Fahrerkomfort und seine technisch fortschrittlichen Effizienz- und Sicherheitslösungen aus.
Pressemitteilung
08/10/2023
Volvo Trucks startet nach Wacken Open Air mit limitierter Swedish Metal Edition
Volvo Trucks hat bei seinem Sponsoring des Wacken Open Air Metal Festivals 2023 den ersten Lkw der Swedish Metal Edition präsentiert. Die ganz in schwarz gehaltene Sattelzugmaschine gibt es ab sofort in einer auf 66 Fahrzeuge limitierten Sonderedition. Hierbei ist der Antrieb frei wählbar. Es gibt den Volvo FH in der Swedish Metal Edition als Electric oder als Diesel Variante.
Volvo Trucks hat einen Elektro-Lkw für Schwertransporte an ein Transportunternehmen in Göteborg, Schweden, geliefert. Der Lkw kann ein Gesamtgewicht von 74 Tonnen bewältigen.
Pressemitteilung
06/27/2023
Volvo Trucks ist offizieller Sponsor des Wacken Open Air 2023 - Swedish Metal goes W:O:A
Volvo Trucks wird richtig laut: Als „Official Supporter“ und exklusiver Kooperationspartner im Bereich Nutzfahrzeuge, wird Volvo Trucks das Wacken Open Air 2023 unterstützen. Vom 2. bis 5. August 2023 versammelt sich die globale Metal-Szene beim größten Metal-Open-Air Festival Deutschlands und einem der größten der Welt, in Norddeutschland.
Volvo Trucks führt jetzt neue, leistungsstärkere Batterien für seine mittelschweren Elektro-Lkw ein, die eine größere Reichweite von bis zu 450 km ermöglichen. So können noch mehr Einsätze im Stadtverkehr elektrifiziert werden.
Mit dem Ziel, die Sicherheit von allen Verkehrsteilnehmenden zu erhöhen, egal ob zu Fuß, auf dem Rad, im Pkw oder Lkw, führt Volvo Trucks jetzt eine Reihe neuer Sicherheitssysteme für seine Fahrzeuge ein.
Volvo Trucks hat eine Absichtserklärung über den Verkauf von bis zu 1.000 Elektro-Lkw bis 2030 an Holcim unterzeichnet, einen der weltweit größten Baustoffproduzenten. Es handelt sich um den bislang größten Auftrag für Elektro-Lkw von Volvo Trucks. Die ersten 130 Lkw werden 2023 und 2024 ausgeliefert.
Pressemitteilung
05/16/2023
Volvo Group bringt weltweit erste Sicherheits-App für Elektro-Lkw mit AR-Technologie auf den Markt
Aufbauend auf ihrer langjährigen Arbeit mit Sicherheitsinnovationen, ist die Volvo Group der erste Lkw-Hersteller, der eine Augmented Reality (AR)-Sicherheits-App für Elektro-Lkw auf den Markt bringt. Diese wurde speziell zur Unterstützung von Ersthelfenden in Notfällen entwickelt. Die App hilft den am Einsatzort eintreffenden Rettungskräften dabei, sofortige, wertvolle Informationen aus dem Elektro-Lkw zu erhalten. So können die Rettungskräfte in Echtzeit durch die App geleitet werden und sichere Rettungsbedingungen sind gewährleistet.
Pressemitteilung
05/11/2023
Elektrische Lkw nehmen Fahrt auf - Volvo Trucks behält seine führende Position
Volvo Trucks ist nach dem ersten Quartal 2023 Marktführer bei schweren Elektro-Lkw, sowohl in Europa als auch in Nordamerika. Insgesamt hat der schwedische Lkw-Hersteller fast 5.000 Elektro-Lkw in rund 40 Ländern verkauft. Jetzt wird die elektrische Produktpalette auch in neuen Märkten wie in Asien, Lateinamerika und Afrika angeboten.
Pressemitteilung
05/08/2023
Premiere: Volvo Trucks testet wasserstoffbetriebene Elektro-Lkw auf öffentlichen Straßen
Brennstoffzellen-Elektro-Lkw werden zu einem wichtigen Bestandteil der emissionsfreien Produktpalette von Volvo Trucks. Jetzt haben die Fahrzeuge, die nur Wasserdampf ausstoßen, einen wichtigen Meilenstein erreicht - die erfolgreiche Testfahrt auf öffentlichen Straßen.
Seit März läuft die Social Media Kampagne unter dem Hashtag #volvopassion von Volvo Trucks Deutschland. Bei der Aktion begleitet Volvo Trucks sechs sogenannte Ambassadors mit der Kamera bei ihren alltäglichen Jobs als Lkw-Fahrende. Im Fokus steht ihre Leidenschaft zum Lkw-Fahren und zu ihren Volvo Trucks. Die Kampagne läuft insgesamt sechs Monate. Zwei Videos sind bereits online und vier weitere folgen.
Pressemitteilung
03/30/2023
Volvo Trucks zeigt Elektromobilität und neue digitale Services auf der transport logistic 2023
Volvo Trucks präsentiert sich auf der transport logistic auf dem Messegelände in München vom 9. bis 12. Mai 2023 unter dem Leitbild TOGETHER TOWARDS ZERO. Im Fokus stehen die Elektromobilität und die neuen unterstützenden Services von Volvo Connect. Der Stand ist in Halle A6.
Der Einsatz von Elektro-Lkw der Marke Volvo Trucks breitet sich nun weltweit aus. Europa und die USA sind Vorreiter, doch auch in anderen Ländern der Welt beginnt die Umstellung auf nachhaltigen Verkehr mit den Elektro-Lkw aus Schweden. In Deutschland wurden rund 300 E-Lkw verkauft und befinden sich in unterschiedlichen Segmenten im Einsatz.
Pressemitteilung
03/21/2023
Volvo Trucks und Boliden kooperieren bei der Einführung von Elektro-Lkw für den Bergbau unter Tage
Volvo Trucks und das Bergbauunternehmen Boliden arbeiten jetzt gemeinsam an der Einführung von Elektro-Lkw für den Transport unter Tage.
Volvo Trucks liefert seinen ersten schweren Elektro-Lkw nach Marokko. Der Kunde ist das Müllabfuhrunternehmen Arma. Das ist der erste schwere batteriebetriebene Elektro-Lkw eines globalen Herstellers, der in Afrika im kommerziellen Einsatz ist.
Als erster Hersteller weltweit startet Volvo Trucks jetzt den Verkauf von schweren batterieelektrischen Lkw in Südkorea. Drei verschiedene Elektromodelle sind ab sofort für südkoreanische Transportunternehmen bestellbar – und helfen ihnen und der Regierung, die ehrgeizigen Klimaziele zu erreichen.
Heute, am 3. März 2023, liefert Volvo Trucks 20 vollelektrische schwere Lkw an das Logistikunternehmen DFDS in Göteborg, Schweden, aus. Die Lieferung ist Teil eines Gesamtauftrags über 125 Elektro-Lkw, den DFDS an Volvo erteilt hat. Ein Teil der neuen Elektroflotte wird für den Transport von Waren zum und vom Volvo Trucks Montagewerk in Göteborg eingesetzt.
Volvo Trucks hat eine Reihe von schweren Elektro-Lkw für die Bauindustrie entwickelt. Durch den Einsatz von Elektro-Lkw können Unternehmen jetzt die steigende Nachfrage nach Fahrzeugen mit niedrigerem Geräuschpegel und ohne Abgasemissionen auf und um städtische Baustellen erfüllen.
200 Stimmt überein
1 von 10