Volvo Trucks

Deutschland

There are multiple H1 on the page. Please make sure only one H1 is published per page.

LKW-SICHERHEIT LIEGT UNS IN DEN GENEN

In Sachen Lkw-Sicherheit setzen wir die Maßstäbe. Wir träumen davon, dass kein Lkw mehr in einen Unfall verwickelt wird. 1969 haben wir unsere Abteilung für Unfallforschung ins Leben gerufen. Seitdem sind wir Wegbereiter in Sachen Sicherheit im Straßenverkehr – mit bahnbrechenden Innovationen zur Unfallverhütung und zur Reduzierung von Verletzungen. Und zwar nicht nur für den Fahrer, sondern für alle Beteiligten.

Rettet Leben seit mehr als 50 Jahren

Der Sicherheitsgurt

Rund die Hälfte aller Todesfälle bei Unfällen mit Lkw-Beteiligung ließe sich durch das Anlegen des Sicherheitsgurts vermeiden. Jeder neuen Fahrergeneration muss unbedingt bewusst sein, wie bedeutsam diese Erfindung ist. Denn Leben zu retten ist uns wichtiger als alles andere. Bei Volvo Trucks ist die Priorisierung der Lkw-Sicherheit kein bloßes Lippenbekenntnis: Sie ist das Herzstück unserer Mission und Philosophie. Uns ist bewusst, dass diese einfache Erfindung, der Sicherheitsgurt, eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Leben spielt. Deshalb legen wir großen Wert darauf, unsere Fahrer kontinuierlich darüber aufzuklären und zu unterrichten, wie wichtig es ist, sich immer anzuschnallen. Wir wollen, dass jede Fahrt sicher ist.

Sicherheit dank Crash-Test

Crash-Tests mit Elektro-Lkw

Was passiert, wenn ein Elektro-Lkw mit einem anderen Lkw zusammenstößt? Oder ins Schleudern gerät und sich bei hoher Geschwindigkeit überschlägt?

Batteriebetriebene Elektro-Lkw haben ihre eigenen spezifischen Sicherheitsanforderungen, vor allem in Bezug auf das Elektromobilitätssystem, das eine 600-V-Batterie umfasst. Die Elektro-Lkw des Unternehmens werden so entwickelt, dass sie genauso sicher sind wie alle anderen Lkw. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist die Crashtauglichkeit, bei der es darum geht, Fahrzeuge zu entwickeln, die gegen die Auswirkungen eines Aufpralls resistent sind.

Mehr Sicherheit bei schwierigen Sichtverhältnissen

Der Nachtmodus

Unser Nachtmodus bietet Fahrern die Möglichkeit, alle nicht benötigten Lichtquellen in der Instrumententafel auf Tastendruck auszuschalten. Dies führt zu weniger Blendlicht im Sichtfeld des Fahrers und zu weniger Ablenkung durch Reflexionen im Bereich der Frontscheibe und der Seitenspiegel. Der Nachtmodus eignet sich vor allem für Nachtfahrten im Fernverkehr sowie für das Zurücksetzen und Manövrieren bei schlechtem Wetter oder unter schwierigen Bedingungen (zum Beispiel beim An- und Abkuppeln von Anhängern). Darüber hinaus erhöht der Nachtmodus die Konzentration des Fahrers auf das Wesentliche: die Straße und die umgebende Verkehrssituation. Damit leistet der Nachtmodus einen wichtigen Beitrag zur Vermeidung von Unfällen und zur Erhöhung der allgemeinen Lkw-Sicherheit, insbesondere bei Nachtfahrten und unter anspruchsvollen Bedingungen.

Sicherheits-Schulungen von Volvo Trucks

SCHULUNG

Stoppen. Schauen. Winken.

 

Unsere globale Verkehrserziehungskampagne für Kinder, um ihnen beizubringen, wie man sich möglichst sicher im Straßenverkehr verhält.

SCHULUNG

Sehen und gesehen werden

 

Unsere Verkehrserziehungsmaßnahme, die jungen Radfahrern aufzeigen soll, wie sie sich in der Nähe von Lkw möglichst sicher verhalten sollten.

Erfahren Sie mehr über die Sicherheitssysteme im Volvo FH

Mit Volvo Safety Unfälle verhüten

Unsere Maßnahmen auf dem Gebiet der aktiven Lkw-Sicherheit sollen die Fehler verhindern, die rund 90 % aller Verkehrsunfälle verursachen. Also verhelfen wir unseren Fahren zu besserer Sicht. Wir sorgen dafür, dass sie sich wohlfühlen und konzentriert bleiben. Und wir rüsten unsere Fahrzeuge mit Systemen und Funktionen aus, die ein völlig neues Maß an Lkw-Sicherheit im Straßenverkehr ermöglichen.

Verletzungen verringern DANK VOLVO SICHERHEIT

Da Unfälle leider passieren, konzentrieren sich unsere Maßnahmen auf dem Gebiet der passiven Lkw-Sicherheit darauf, das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten. Das heißt, wir konzentrieren uns auf die Produktion von Fahrzeugen, die dem Fahrer, den Insassen und den übrigen Verkehrsteilnehmern möglichst viel Schutz bieten.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Lkw-Sicherheit

Lkw-Unfälle können durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden, z. B. durch Fahrerfehler, mechanische Probleme, schlechte Straßenbedingungen oder schlechtes Wetter. Weitere mögliche Einflüsse sind Müdigkeit oder Ablenkung des Fahrers, unsachgemäße Ladungssicherung oder Fehlfunktionen des Fahrzeugs. Volvo Trucks hat Lkw-Sicherheitssysteme entwickelt, um diese Risiken zu mindern. Dazu gehören Systeme zur Überwachung der Fahrzeugfunktionen, zur automatischen Bremsung und Stabilisierung des Fahrzeugs, zur Verbesserung der Sichtverhältnisse und zur Erhöhung der Lkw-Sicherheit bei einem Crash.

Aufgrund von Größe und Gewicht der Fahrzeuge können bei einem Lkw-Unfall erhebliche Schäden und Verletzungen auftreten. Die Größeeines Lkw kann auch die Sicht anderer Verkehrsteilnehmer behindern. Zudem benötigen Lkw aufgrund ihres Gewichts längere Bremswege. Volvo Trucks hat eine Reihe von Maßnahmen zur Lkw-Sicherheit ergriffen, um die Lkw-Gefahren im Straßenverkehr zu mindern, darunter verbesserte Bremssysteme, Fahrerassistenzsysteme, verbesserte Sichtbarkeit und energieabsorbierende Fahrerhäuser.

Die gesetzlichen Anforderungen können je nach Land und Region variieren, aber zu den allgemein vorgeschriebenen Sicherheitssystemen gehören in der Regel Bremsen mit ABS, Sicherheitsgurte und Rückspiegel. Viele Länder verlangen auch die Verwendung von Geschwindigkeitsbegrenzern. Volvo Trucks geht jedoch weit über die gesetzlichen Mindestanforderungen zur Lkw-Sicherheit hinaus und integriert eine Vielzahl von zusätzlichen Sicherheitsfunktionen in seine Lkw, einschließlich fortschrittlicher Fahrerassistenzsysteme, verbesserter Rundumsicht und umfangreicher Crash-Sicherheitssysteme.

Beim Fahren eines Lkw ist es wichtig, stets aufmerksam und wachsam zu sein. Lkw-Fahrer sollten sich immer ihrer Umgebung bewusst sein, ausreichend Abstand zu anderen Fahrzeugen halten, ihre Geschwindigkeit den Straßenverhältnissen anpassen und ihre Ruhezeiten einhalten, um Müdigkeit zu vermeiden. Volvo Trucks erhöht die Lkw-Sicherheit mit einer Reihe von Technologien, einschließlich Abstandsregeltempomaten, verbesserten Maßnahmen zur Rundumsicht und Systemen zur Optimierung des Fahrverhaltens.

Lkw-Fahrer können aus verschiedenen Gründen aufblenden, oft als Warnsignal oder als Kommunikationsmittel mit anderen Fahrern. In einigen Fällen kann es jedoch auch zu einer ungewollten Blendung kommen, zum Beispiel, wenn der Lkw eine Steigung hochfährt und die Scheinwerfer dadurch höher gerichtet sind. Volvo Trucks hat eine Reihe von Technologien entwickelt, um dieses Problem zu minimieren und die Lkw-Sicherheit zu erhöhen. Dazu gehört beispielsweise der Nachtmodus, der alle nicht benötigten Lichtquellen in der Instrumententafel auf Tastendruck ausschaltet und so Blendlicht reduziert. Darüber hinaus sind die Scheinwerfer unserer Lkw so konzipiert, dass sie die Straße effektiv ausleuchten, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden. Zudem gibt es adaptive Scheinwerfersysteme, die den Lichtkegel automatisch an die Fahrsituation anpassen, um Blendung zu vermeiden und die Sichtverhältnisse zu verbessern.

Um mit Lkw richtig abbiegen zu können, sollten Sie die Geschwindigkeit an die Straßenverhältnisse anpassen und vor der Kurve verlangsamen. Gleichzeitig sollten Sie die Kurve mit einer gleichmäßigen Geschwindigkeit durchfahren und den Lenkeinschlag sanft und kontrolliert vornehmen.

Sicheres Lkw-Fahren kann durch eine professionelle Ausbildung erlernt werden. In der Ausbildung werden die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse für sicheres Fahren vermittelt. Bei Volvo Trucks bieten wir zusätzlich zu dieser Ausbildung eine Reihe von Fahrerschulungen und Coachings an, um sicherzustellen, dass unsere Fahrer über die neuesten Sicherheitsinformationen und -techniken verfügen und ihre Lkw richtig lenken. Sie sind interessiert an einem Job bei Volvo Trucks? Dann schauen Sie in unsere Stellenanzeigen, z. B. zur Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in.

Sicheres Lkw-Fahren erfordert Aufmerksamkeit, Geschick und eine gründliche Kenntnis des Fahrzeugs und seiner Systeme. Es ist wichtig, die Geschwindigkeit an die Straßen- und Wetterverhältnisse anzupassen, ausreichend Abstand zu anderen Fahrzeugen zu halten, regelmäßige Pausen einzulegen und sicherzustellen, dass die Ladung ordnungsgemäß gesichert ist. Volvo Trucks unterstützt Fahrer dabei mit einer Vielzahl von Systemen und Technologien zur Erhöhung der Lkw-Sicherheit.

Als Lkw-Anfänger ist es wichtig, sich genügend Zeit zu nehmen, um das Fahrzeug und seine Systeme kennenzulernen. Sie sollten sich auch über die geltenden Verkehrsregeln und Sicherheitsanforderungen informieren. Darüber hinaus ist es wichtig, ausreichend Praxiserfahrung zu sammeln und gegebenenfalls eine zusätzliche Ausbildung oder Schulung zur Lkw-Sicherheit in Anspruch zu nehmen. Dabei können Sie z. B. sicheres Lkw-Fahren üben.

Vor Fahrtantritt muss der Fahrzeugführer sicherstellen, dass das Fahrzeug in einem ordnungsgemäßen und sicheren Zustand ist. Zur Lkw-Kontrolle vor Fahrtantritt gehören die Überprüfung der Reifen, Bremsen, Lichter und Warnvorrichtungen sowie die Sicherstellung, dass die Ladung korrekt gesichert ist. Darüber hinaus ist es die Pflicht des Fahrers, sicherzustellen, dass er fit und bereit zum Fahren ist. All das sind wichtige Punkte, um die Lkw-Sicherheit zu erhöhen.

Volvo Trucks verbessert die Lkw-Sicherheit und die Gesundheit der Lkw-Fahrer durch die Gestaltung von Fahrerkabinen, die den Komfort und die Ergonomie berücksichtigen. Dazu gehören bequeme Sitze, ein verstellbares Lenkrad, leicht erreichbare Bedienelemente und eine gute Sicht. Darüber hinaus bieten wir Schulungen und Ressourcen an, um Fahrern zu helfen, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten, auch während sie auf der Straße sind.

Als Fernfahrer müssen Sie die Lenk- und Ruhezeiten beachten, die in Ihrem Land oder in den Ländern, durch die Sie fahren, gelten. Es ist wichtig, sich regelmäßige Pausen zu gönnen und sicherzustellen, dass Sie genügend Schlaf bekommen. Darüber hinaus sollten Sie eine gute Ernährung aufrechterhalten und körperliche Aktivität in Ihren Alltag integrieren, um gesund zu bleiben. Volvo Trucks unterstützt die Lkw-Sicherheit für Fernfahrer mit komfortablen und gut ausgestatteten Kabinen, fortschrittlichen Sicherheitssystemen und Unterstützung zur Verbesserung des Fahrverhaltens und zur Förderung eines gesunden Lebensstils.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Telefon

Rufen Sie uns an

089 - 800 74-0

Online-Formular

Schreiben Sie uns

Händlersuche

Suchen Sie einen Händler