Volvo Trucks

Deutschland

SICHERHEIT LIEGT UNS IN DEN GENEN

In Sachen Verkehrssicherheit setzen wir die Maßstäbe. Wir träumen davon, dass kein Lkw mehr in einen Unfall verwickelt wird. 1969 haben wir unsere Abteilung für Unfallforschung ins Leben gerufen. Seitdem sind wir Wegbereiter in Sachen Sicherheit – mit bahnbrechenden Innovationen zur Unfallverhütung und zur Reduzierung von Verletzungen. Und zwar nicht nur für den Fahrer, sondern für alle Beteiligten.

Rettet Leben seit mehr als 50 Jahren

Der Sicherheitsgurt

Rund die Hälfte aller Todesfälle bei Unfällen mit Lkw-Beteiligung ließe sich durch das Anlegen des Sicherheitsgurts vermeiden. Jeder neuen Fahrergeneration muss unbedingt bewusst sein, wie bedeutsam diese Erfindung ist. Denn Leben zu retten ist uns wichtiger als alles andere.

Sicherheit dank Crash-Test

Crash-Tests mit Elektro-Lkw

Was passiert, wenn ein Elektro-Lkw mit einem anderen Lkw zusammenstößt? Oder ins Schleudern gerät und sich bei hoher Geschwindigkeit überschlägt?

Batteriebetriebene Elektro-Lkw haben ihre eigenen spezifischen Sicherheitsanforderungen, vor allem in Bezug auf das Elektromobilitätssystem, das eine 600-V-Batterie umfasst. Die Elektro-Lkw des Unternehmens werden so entwickelt, dass sie genauso sicher sind wie alle anderen Lkw. Ein wichtiger Sicherheitsaspekt ist die Crashtauglichkeit, bei der es darum geht, Fahrzeuge zu entwickeln, die gegen die Auswirkungen eines Aufpralls resistent sind.

Mehr Sicherheit bei schwierigen Sichtverhältnissen

Der Nachtmodus

Unser Nachtmodus bietet Fahrern die Möglichkeit, alle nicht benötigten Lichtquellen in der Instrumententafel auf Tastendruck auszuschalten. Dies führt zu weniger Blendlicht im Sichtfeld des Fahrers und zu weniger Ablenkung durch Reflexionen im Bereich der Frontscheibe und der Seitenspiegel. Der Nachtmodus eignet sich vor allem für Nachtfahrten im Fernverkehr sowie für das Zurücksetzen und Manövrieren bei schlechtem Wetter oder unter schwierigen Bedingungen (zum Beispiel beim An- und Abkuppeln von Anhängern).

Sicherheits-Schulungen von Volvo Trucks

SCHULUNG

Stoppen. Schauen. Winken.

Unsere globale Verkehrserziehungskampagne für Kinder, um ihnen beizubringen, wie man sich möglichst sicher im Straßenverkehr verhält.

SCHULUNG

Sehen und gesehen werden

Unsere Verkehrserziehungsmaßnahme, die jungen Radfahrern aufzeigen soll, wie sie sich in der Nähe von Lkw möglichst sicher verhalten sollten.

Erfahren Sie mehr über die Sicherheitssysteme im Volvo FH

Unfälle verhüten

Unsere Maßnahmen auf dem Gebiet der aktiven Sicherheit sollen die Fehler verhindern, die rund 90 % aller Verkehrsunfälle verursachen. Also verhelfen wir unseren Fahren zu besserer Sicht. Wir sorgen dafür, dass sie sich wohl fühlen und konzentriert bleiben. Und wir rüsten unsere Fahrzeuge mit Systemen und Funktionen aus, die ein völlig neues Maß an Sicherheit ermöglichen.

Verletzungen verringern

Da Unfälle leider passieren, konzentrieren sich unsere Maßnahmen auf dem Gebiet der passiven Sicherheit darauf, das Verletzungsrisiko möglichst gering zu halten. Das heißt, wir konzentrieren uns auf die Produktion von Fahrzeugen, die dem Fahrer, den Insassen und den übrigen Verkehrsteilnehmern möglichst viel Schutz bieten.

Haben Sie noch Fragen?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Telefon

Rufen Sie uns an

089 - 800 74-0

Online-Formular

Schreiben Sie uns

Händlersuche

Suchen Sie einen Händler