Volvo Trucks

Deutschland

Der aktualisierte Innenraum der Volvo FH-Kabine: speziell auf den Fahrer zugeschnitten

Das Feedback der Fahrer war der Schlüssel zum überarbeiteten Innenraum der Volvo FH- und FH16-Kabine. Sobald Sie sich ans Steuer setzen, ist klar, dass die Verbesserungen ein sichereres, komfortableres und benutzerfreundlicheres Erlebnis hinter dem Lenkrad schaffen.
Der überarbeitete Innenraum des Volvo FH und des Volvo FH16
Mehrere Verbesserungen, darunter eine neue, vollständig digitalisierte Instrumententafel und schlankere I-Shift-Schalthebel im überarbeiteten Innenraum des Volvo FH und des Volvo FH16.

Eine Reihe neuer Merkmale und Funktionen erwarten jeden, der in die neuen Volvo FH- und FH16-Kabinen einsteigt. Alles wurde entwickelt, um den wachsenden Anforderungen des heutigen Langstreckenfahrers gerecht zu werden.

"Alle unsere Verbesserungen sind ein direktes Ergebnis des Kundenfeedbacks. Unser oberstes Ziel war es, die Kabinen des FH und des FH16 zum Traum eines Fahrers zu machen - ein Zuhause in der Ferne bei Langstreckeneinsätzen mit neuen Funktionen, die dem Fahrer wirklich zugute kommen hinter dem Lenkrad “, sagt Tomas Thuresson, Commercialization Manager von Volvo Trucks.

Eine der offensichtlichsten Neuerungen ist das brandneue Instrumentendisplay und das intuitive Seitendisplay. Beide sind jetzt vollständig digitalisiert und dadurch benutzerfreundlicher.

Tomas Thuresson, Commercialisation Manager
Optional digital side display that can, for instance, show navigation, Dynafleet, radio and up to four cameras at the same time.

Eine Signal auf dem Hauptdisplay wird grün, wenn alles in Ordnung ist, gelb, um die Fahrer auf ein Problem aufmerksam zu machen, und rot, wenn ein ernstes Problem vorliegt und der Lkw angehalten werden sollte. Darüber hinaus wird die Navigation jetzt zusätzlich zum Seitenbereich im Hauptbereich angezeigt, sodass die Fahrer ihre Augen nicht mehr von der Straße abwenden müssen.

„Sicherheit bleibt eine Priorität. Unter anderem haben wir eine Eckkamera eingeführt, die die Sicht auf der Beifahrerseite erheblich verbessert. Die neuen LED-Scheinwerfer mit adaptivem Fernlicht verbessern auch die Sichtbarkeit bei Nachtfahrten erheblich “, fügt Tomas Thuresson hinzu.

Wir haben nichts geändert, nur um etwas zu ändern, sondern uns darauf konzentriert, was notwendig war und was unsere Kunden anders gelöst haben wollten.
Optionaler zweiter Kühlschrank und zusätzlicher Stauraum für lange Strecken

Weitere Verbesserungen sind ein überarbeiteter und robusterer Mittelteil des Armaturenbretts sowie ein verbessertes Tastenlayout und eine optimierte Funktionalität am Lenkrad.

Als Reaktion auf die Kundennachfrage wurde eine schlankere I-Shift-Schalthebeleinheit verbaut und weiter nach vorne positioniert, um reibungslosere Gangwechsel zu gewährleisten.

Das Hinzufügen eines dritten USB-Anschlusspunkts, einer optionalen, festeren Schaumstoffmatratze und einer neuen, leichter zu reinigenden Armaturenbrettoberfläche sind ebenfalls Funktionen, die für ein komfortableres Langstreckenerlebnis hinzugekommen sind.

„In diese Neuerungen wurde viel Liebe zum Detail, Leidenschaft und auch Fachwissen gesteckt. Wir haben nichts geändert, nur um etwas zu ändern, sondern uns darauf konzentriert, was notwendig war und was unsere Kunden anders gelöst haben wollten. Das Ergebnis ist ein Komplettpaket, bei dem der Komfort und die Sicherheit des Fahrers an erster Stelle stehen “, sagt Tomas Thuresson.

ZUSAMMENFASSUNG DER NEUERUNGEN AM FAHRERHAUS DES VOLVO FH:

Lenkrad: Neues Tastenlayout und neue Funktionen.

Dynamische Instrumentenanzeige: Voll digitalisierte, benutzerfreundliche Oberfläche mit vier personalisierten Einstellungen, Verkehrszeichenerkennung und LED-Warnsystem. 

Kamera auf der Beifahrerseite: Digitalisiert und verbessert die Sicht auf der Beifahrerseite erheblich.

Armaturenbrettoberfläche: Neues Material, das leichter zu reinigen ist.

Mittelteil der Fahrerkonsole: Robustere Gestaltung mit erweiterten Ablagemöglichkeiten.

AGM / Doppelbatteriesystem: Stark verbesserte AGM-Einzelbatterie mit besseren Startfähigkeiten. Optionales Doppelbatteriesystem für höheren Energieverbrauch bei Langstreckeneinsätzen.

Neue I-Shift-Schalthebeleinheit: Schlanker, tiefer und für bessere Handhabung weiter vorne positioniert.

 

Related News