Von gebratenen Nudeln an Straßenständen bis hin zu frischen, hausgemachten Salaten, die man im Fahrerhaus genießen kann. Das Essen für Lkw-Fahrer ist rund um den Globus reichhaltig und vielfältig. Wir haben sechs Fahrer aus sechs verschiedenen Ländern gebeten, uns ihre Lieblingsgerichte zu verraten, wenn sie unterwegs sind.
Was fällt Ihnen ein, wenn Sie an Trucker-Essen denken? Fettige Raststätten und frittierte Speisen? Lassen Sie die Klischees beiseite und hören Sie, was Lkw-Fahrer zu sagen haben.
Für den indischen Fernfahrer Sandeep Singh ist ein Dhaba (Raststätte) am Straßenrand mehr als nur ein Ort zum Essen - es ist ein Ort, an dem er die Gesellschaft anderer Lkw-Fahrer genießen kann.
Was ist Ihr Lieblingsessen in der Raststätte?
„Mein Lieblingsessen unterwegs ist Dal Makhni, Palak Paneer und Tandoori Roti – ein klassisches nordindisches Gericht. Für manche mag es gewöhnlich erscheinen, aber für mich ist es perfekt. Es erinnert mich an meine Herkunft und vermittelt mir ein Gefühl der Zugehörigkeit, selbst Hunderte von Kilometern entfernt.“
Wo essen Sie am liebsten?
"Ich genieße diese Mahlzeit oft in einem Dhaba (Raststätte) in Gurugram, Indien. Es ist nichts Besonderes und muss es auch nicht sein. Das Essen ist einfach, desi (lokal), voller Geschmack – genau wie es zu Hause gekocht wird. Die Holzbänke, der Duft von heißen Rotis direkt aus dem Tandoor (Lehmofen), der herzliche Empfang – alles fühlt sich richtig an. Eine Mahlzeit hier ist mehr als nur Essen auf einem Teller. Es fängt den wahren Geist des lokalen Lebens ein.
"Wenn andere Fahrer dabei sind, sitzen wir immer zusammen. Egal, woher wir kommen, das Essen bringt uns an denselben Tisch. Es ist ein seltsamer Trost, mit Leuten zu essen, die die Straße genauso gut kennen wie man selbst.“
Nach einer langen Schicht als Lkw-Fahrer in einem heißen, staubigen Tagebau ist für Karly Irvan Pratama lokal zubereitetes Straßenessen eine willkommene Abwechslung.
Was ist Ihr Lieblingsessen in der Raststätte?
"Nasi Goreng Kampung (gebratener Reis nach Dorfart). Es ist ein einfaches Gericht, aber voller Geschmack – gebratener Reis mit duftenden Schalotten, Knoblauch, roten Chilis und süßer Sojasauce, manchmal mit einem Spiegelei oder scharfem Brathähnchen garniert. Die Magie von Nasi Goreng Kampung liegt in seiner Einfachheit."
Wo essen Sie am liebsten?
"Normalerweise esse ich in einem kleinen Warung (ein typisches kleines indonesisches Restaurant) außerhalb des Tagebaus. Der Besitzer kocht auf einem traditionellen Herd, wodurch der Reis ein rauchiges Aroma erhält, das man schon von weitem riechen kann. Es ist ein beliebter Halt für Bergleute und Autofahrer gleichermaßen - man findet dort immer jemanden in Arbeitsstiefeln und einem staubigen Hemd sitzen. Hier draußen geht es bei einer Mahlzeit nicht nur ums Essen – es geht darum, eine Verbindung zu den Menschen und dem Ort aufzubauen.“
Obwohl Chad Van Dyke manchmal mehrere Tage am Stück weg ist, genießt er immer noch gesunde, selbst gekochte Mahlzeiten.
Was ist Ihr Lieblingsessen in der Raststätte?
"Meine Lieblingsmahlzeit ist meist etwas, das ich zu Hause sorgfältig zubereitet habe, damit ich auch unterwegs frisches, gesundes und leckeres Essen genießen kann. Ich liebe besonders geräucherten Lachs mit Mangosalsa oder herzhafte Pasta mit frischem Gemüse und gegrilltem Hähnchen. Diese Gerichte bringen ein Stück Heimat, wo immer ich bin, und machen das Leben unterwegs ein wenig einfacher.“
Wo essen Sie am liebsten?
"Normalerweise genieße ich mein Essen in meinem Lkw, den ich zu einem gemütlichen, heimeligen Ort gemacht habe. Bei schönem Wetter gehe ich gerne nach draußen und esse an einem Picknicktisch, um die frische Luft und die Landschaft zu genießen.“
Für Amnart Phengphet besteht einer der Vorteile seiner Tätigkeit als Fernfahrer darin, dass er die Möglichkeit hat, die regionale Küche in ganz Thailand kennenzulernen. Und wenn man so lange weg ist, sind die Familienessen etwas ganz Besonderes.
Was ist Ihr Lieblingsessen in der Raststätte?
„Mein Lieblingsessen für unterwegs ist scharfes Wels-Curry (Kaeng Phet Pla Duk), ein besonderes thailändisches Gericht, das für seinen feurigen Geschmack und seine aromatische Currypaste bekannt ist. Ich liebe dieses Gericht, weil es würzig und erfrischend ist. Es ist einfach zuzubereiten und in Straßenimbissen erhältlich.“
Wo essen Sie am liebsten?
„Ich halte oft an, um Kaeng Phet Pla Duk zu essen, wenn ich beruflich in ländlichen Gebieten unterwegs bin. Aber was es wirklich besonders macht, ist die Möglichkeit, nach Hause zu kommen und es mit meiner Familie zu genießen. Meine Frau bereitet mir dieses Gericht immer zu, wenn ich zurückkomme. Da ich oft mehrere Tage außer Haus arbeite, wird die Essenszeit zu einem besonderen Moment für Gespräche.“
David Mngunis Arbeit führt ihn durch ganz Südafrika. Solange er seinen Kochtopf und seine Kühlbox dabei hat, kann er überall, wo er landet, eine nahrhafte, traditionelle Mahlzeit zubereiten.
Was ist Ihr Lieblingsessen in der Raststätte?
"Meine Lieblingsmahlzeit unterwegs ist Pap (ein im südlichen Afrika verbreiteter Maisbrei) mit Rindfleischeintopf und grünem Gemüse der Saison. Es ist etwas, das ich selbst koche. Nichts Besonderes, aber es ist immer genau das Richtige. Es ist ein klassisches, herzhaftes Gericht, das tief in unserer südafrikanischen Kultur verwurzelt ist. Aber vor allem erinnert es mich an Zuhause. Ich brauche kein schickes Restaurant, nur einen Teller warmer Hausmannskost direkt aus dem Kochtopf".
Wo essen Sie am liebsten?
„Ich bereite es selbst zu, normalerweise wenn ich an einem Rastplatz parke. Die Zutaten sind leicht zu finden und solange ich meinen Topf habe, kann ich es fast überall zubereiten. Die meisten Menschen wissen nicht, wie gesund und günstig Trucker-Mahlzeiten sein können, vor allem, wenn wir für uns selbst kochen."
Für Fabienne van de Pol ist gesundes Essen inmitten der holländischen Natur eines der Hauptvergnügen, wenn sie unterwegs trainiert.
Was ist Ihr Lieblingsessen in der Raststätte?
„Ein Carpaccio-Nudelsalat. Sie können es zum Mittag- oder Abendessen genießen und das Beste daran ist: Man isst es kalt. Super praktisch und gesund! Ich esse gerne gesund und bringe mir fast immer meine eigenen Mahlzeiten mit. Ich finde es einfach einfacher – und seien wir ehrlich, es ist auch billiger. Ja, ich bin immer noch ein echter Dutchie."
Wo essen Sie am liebsten?
„Ich esse selten an Tankstellen oder in Restaurants am Straßenrand. Stattdessen bringe ich lieber mein eigenes Essen mit und genieße die Landschaft. Durch meinen Job verschlägt es mich an die unterschiedlichsten Orte und gerade diese Unvorhersehbarkeit führt dazu, dass ich die schönsten Plätze zum Mittagessen entdecke. Ich versuche immer, diese Momente festzuhalten – sie machen den Tag zu etwas Besonderem. Über eine solche Erfahrung habe ich vor Kurzem die folgende Passage geschrieben:
An einem Spätsommernachmittag, als die Sonne ihre letzten warmen Strahlen über das Land warf, hatte ich meinen Lkw an einer schmalen Landstraße abgestellt. Zu beiden Seiten erstreckten sich die Wiesen wie grüne Decken, hier und da mit neugierigen Kühen übersät, die träge unter einem Baum wiederkäuten. Alles atmete Ruhe.
Ich packte mein Mittagessen aus, setzte mich auf die Ladefläche und genoss die Aussicht, die fast zu perfekt war, um wahr zu sein. In der Ferne konnte ich das leise Summen von Windturbinen hören, deren Rotorblätter sich langsam und anmutig drehten. Hinter mir standen alte Bauernhäuser mit verwitterten Dachziegeln und Holzscheunen, vor einigen parkte ein rostiger Traktor.
Der Duft von frisch geschnittenem Gras vermischte sich mit dem Dampf, der von meinem Tee aufstieg. Ab und zu hallte der Ruf eines Bauern, der seinen Hund rief, durch die Luft - ein Geräusch, das perfekt zu dieser Umgebung passte.