Auch in den Zeiten der Ausgangsbeschränkungen und den temporären Unterbrechungen von Arbeitsabläufen, hat Volvo Trucks den größten Teil seiner Werkstätten für Service- und Reparaturleistungen offengehalten. In Deutschland waren und sind nach wie vor alle Servicestandorte geöffnet, um für die Kunden erreichbar zu sein. Im Wesentlichen sind dies solche Unternehmen, die für den Transport und die Anlieferung von lebenswichtigen Gütern wie Lebensmitteln und Medikamenten für die Gesellschaft im Einsatz sind. Die Produktionsstandorte mussten hingegen seit Mitte März bis zum vollständigen Produktionsstop heruntergefahren werden.
Immer mit Blick auf eine neue veränderte Art des Arbeitens werden die Einhaltung der Abstandsregelungen und die Verinnerlichung der neuen Prozesse geübt. Darüberhinaus muss gewährleistet sein, dass die Lieferketten von Teilen und Zubehör kontinuierlich gesichert sind.
Alle Prozesse werden auch mit Blick auf die allgemeine Situation in Bezug auf Covid-19 und die örtlichen Vorschriften genau überwacht.
Manfred Nelles
Manager Media Relations
Pressesprecher Volvo Trucks
E-Mail: manfred.nelles@volvo.com
Telefon: +49 (0)89 80074 119
Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2024 wurden weltweit etwa 134.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.