Volvo Trucks

Deutschland

Kfz-Mechatroniker:innen Schnellbewerbung

Du bist gelernte:r Kfz-Mechatroniker:in und hast bereits erste Erfahrungen in der Nutzfahrzeugbranche? Oder hast du Lust, deine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in für Nutzfahrzeuge bei uns zu starten? Dann kannst du dich schnell und einfach direkt bewerben. Um lange Prozesse und das Zusammenstellen von Bewerbungsunterlagen zu vereinfachen, haben wir für dich eine Online-Schnellbewerbung eingerichtet. Nach Erhalt der Schnellbewerbung kann es sein, dass wir noch weitere Unterlagen bei dir anfragen. Aber du kannst dich hier über das Formular schon einmal bei uns melden – wir freuen uns, dich kennenzulernen!

Unsere Benefits

Darauf kannst Du dich bei Volvo Trucks freuen

Bewerbungsformular

Hier kannst Du Deine Bewerbung hochladen.
Einfach Formular ausfüllen und absenden. 

* Pflichtfeld

 

Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten im Rahmen einer Kontaktaufnahme finden Sie hier in unserer Datenschutzerklärung.

So bringst du dich ein

  • Du führst eigenständig vorgeschriebene Prüf- und Diagnosetätigkeiten mithilfe von Diagnosesystemen an den Fahrzeugen durch und behebst etwaige Fehler. Auch die Reparatur von unseren Lastkraftwagen, Transportern, Bussen, Anhängern und Aufliegern gehört zu Deinen täglichen Aufgaben.
  • Im Umgang mit Klimaanlagen, Kühlaggregaten, Hydraulik, Pneumatik und Elektrik zeigst Du, dass Du dein Handwerk beherrschst. Neufahrzeuge werden von Dir zuverlässig mit Sicherheitssystemen über Tätigkeitsabhängige Zurüstung bis hin zu Optischen ,,Tuning`` Komponenten ausgerüstet. Und bei Einbau- bzw. Nachrüstungsarbeiten können wir ebenfalls immer auf Dich zählen.
  • Kundendienst-, Wartungs- sowie Karosserie-Instandsetzungsarbeiten übernimmst Du ebenso eigenständig wie Einsätze im Rufbereitschafts- und Notdienst.
  • Außerdem erwarten Dich vielseitige Arbeiten an innovativen Elektro-, LNG- und Turbo-Compound-Antrieben.

Das macht dich aus

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Kfz-Mechatroniker:in (Schwerpunkt Nutzfahrzeugtechnik) oder als Land- und Baumaschinenmechatroniker:in
  • Du bringst erste Erfahrung mit Nutzfahrzeugen mit und hast idealerweise den Führerschein der Klasse CE/D
  • Du bist zuverlässig, hast Spaß im Team zu arbeiten und Freude an eigenverantwortlicher Arbeit

 

Ganz schön viel auf einmal? Lass dich nicht abschrecken. Wir legen viel Wert auf deine Persönlichkeit und Fähigkeit, mit immer neuen Herausforderungen lösungsorientiert umzugehen!

Du hast Leidenschaft für deinen Beruf und bringst die Dinge gerne ins Rollen? Dann bist du bei uns genau richtig! In unserem Team machst du den Unterschied.

Über Volvo Trucks Deutschland

Volvo Trucks zählt zu den weltweit bekanntesten und renommiertesten Marken der Nutzfahrzeugbranche und steht für Qualität, Sicherheit und Umweltbewusstsein. Wir sind Teil der Volvo Group und seit 1973 mit unseren Volvo Trucks in Deutschland vertreten.

In Deutschland haben wir ein Vertriebsnetz mit 20 eigenen und mehr als 130 Partnerbetrieben, wo wir für die Marken Volvo Trucks und Renault Trucks ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner sind. Bei uns findest du jede Menge Möglichkeiten für Kfz-Mechatroniker-Jobs!

Wir haben das Ziel, Weltmarktführer für nachhaltige Transportlösungen zu sein und investieren nicht nur in die Zukunft der Elektrifizierung, sondern auch in unsere Mitarbeiter:innen.Unsere Werkstätten sind mit High-End-Technologie ausgestattet, wir sind paperless unterwegs und Vorreiter in der Elektromobilität bei Lkw. Durch systematische Einarbeitungsphasen ermöglichen wir bei allen im Team den gleichen Wissensstand und bieten darüber hinaus in unserer eigenen Akademie auch viele Weiterbildungsmöglichkeiten an, ganz besonders zur Elektromobilität. Für unser Ziel emissionsfreier Transportlösungen brauchen wir deine Unterstützung als KfZ-Mechatroniker:in – hast du Lust, die Zukunft mit uns zu gestalten?

 

 

Ausbildung Kfz-Mechatroniker:in

Entdecke die faszinierende Welt der Kfz-Mechatronik bei Volvo Trucks! Als Kfz-Mechatroniker:in bist du Teil einer stetig wachsenden und zukunftsorientierten Branche, die dir spannende und abwechslungsreiche Karrieremöglichkeiten bietet. Deine Ausbildung bei Volvo Trucks ermöglicht dir, eines der weltweit bekanntesten Unternehmen der Nutzfahrzeugbranche zu gestalten und an der Entwicklung innovativer Technologien im Bereich von Elektromobilität und autonomem Fahren mitzuwirken.

Du profitierst von einer erstklassigen Ausbildung, in der du sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fertigkeiten erlernst, die du sofort in realen Projekten anwenden kannst. In einem motivierenden Umfeld wirst du von erfahrenen Experten betreut, die dir helfen, dein volles Potenzial zu entfalten und dich auf deinem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Bei Volvo Trucks erwarten dich nicht nur herausfordernde und interessante Aufgaben, sondern auch ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und exzellente Weiterbildungsmöglichkeiten. Du wirst Teil eines engagierten Teams, das sich durch gegenseitige Unterstützung, Zusammenarbeit und Spaß bei der Arbeit auszeichnet.

Lass dich von der Begeisterung für die neuesten Trends und Technologien in der Nutzfahrzeugbranche anstecken und starte deine erfolgreiche Karriere als Kfz-Mechatroniker:in bei Volvo Trucks. Ergreife jetzt die Chance und bewirb dich bei uns für eine spannende und erfüllende Zukunft in einem Unternehmen, das sich deinem persönlichen Wachstum und Erfolg widmet. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Häufig gestellte Fragen (FAQ): Kfz-Mechatroniker:in

Als Kfz-Mechatroniker:in lernst du eine Vielzahl an Fähigkeiten und Fertigkeiten. Dazu gehört das Wissen über den Umgang mit Werkzeugen und Maschinen, die Arbeit mit Elektronik, Elektrotechnik und Computertechnik, die Wartung und Instandhaltung von Fahrzeugen, die Reparatur von Fahrzeugen und die Prüfung von Fahrzeugen auf Sicherheit und Ordnung. Neben dem technischen Wissen lernst du auch, wie du Fahrzeuge diagnostizierst, wie du Kunden berätst und Serviceleistungen anbietest, wie du den Verkauf und die Wartung von Fahrzeugen organisierst und wie du eine effiziente Arbeitsweise entwickelst. Nach der Mechatronikerausbildung für Kraftfahrzeuge wirst du auch in der Lage sein, den Betrieb und die Wartung von Fahrzeugsystemen zu verstehen, einzustellen und zu überwachen. Du lernst auch, wie du sichere Arbeitsprozesse und Arbeitsumgebungen in den Fahrzeugwerkstätten schaffst. Du möchtest weitere Kfz-Mechatroniker-Informationen erhalten oder deine Kfz-Mechatroniker-Ausbildung bei uns starten? Kontaktiere uns einfach über das Bewerbungsformular!

Als Kfz-Mechatroniker:in wird eine fundierte technische Ausbildung vorausgesetzt, die das Verständnis der aktuellen Fahrzeugtechnologie und die Fähigkeit erfordert, diese zu reparieren und zu warten. Grundkenntnisse in Elektronik, Motoren und elektrischen Systemen sind ebenfalls von Vorteil. Kfz-Mechatroniker:innen müssen in der Lage sein, verschiedene Diagnose- und Reparaturverfahren auszuführen und die relevanten Werkzeuge und Geräte zu bedienen. Ein gutes Verständnis der Fahrzeugspezifikationen und der relevanten Sicherheitsvorschriften ist ebenfalls erforderlich. Darüber hinaus müssen Kfz-Mechatroniker:innen in der Lage sein, die Kundenbedürfnisse zu verstehen und kompetent zu beraten.

Als Kfz-Mechatroniker:in ist es wichtig, dass du ein breites Interesse an technischen Zusammenhängen hast. Du wirst im Laufe der Ausbildung umfassende Kenntnisse in Bereichen wie Elektronik, Maschinenbau, Mathematik und Fahrzeugtechnik erwerben. Diese Fächer bilden die Grundlage für deine Arbeit an modernen Fahrzeugen und ermöglichen es dir, komplexe technische Probleme zu lösen. Mit deiner Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in wirst du Teil eines Teams von Expert:innen, das dafür sorgt, dass Fahrzeuge sicher und zuverlässig auf den Straßen unterwegs sind. Wenn du eine Leidenschaft für Technik hast und gerne an Fahrzeugen arbeitest, ist die Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker:in genau das Richtige für dich!

Kfz-Mechatroniker:innen müssen über fundierte technische Fähigkeiten, ein Verständnis für Elektronik und Fahrzeugtechnik und ein Auge für Details verfügen. Sie müssen auch über sichere mathematische Fähigkeiten verfügen, um die komplexen Aufgaben im Zusammenhang mit Kfz-Mechatronik zu bewältigen.

Der Jahresverdienst eines Kfz-Mechatronikers in Deutschland hängt von verschiedenen Faktoren ab, z. B. der Art der Beschäftigung (Vollzeit, Teilzeit, Minijob, geringfügig entlohnte Beschäftigung), dem Unternehmen, der Erfahrung und der Qualifikation des Mitarbeiters. In einigen Fällen können Kfz-Mechatroniker:innen aufgrund ihrer spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen mehr als das durchschnittliche Gehalt verdienen. Bei Volvo Trucks kannst du dich auf eine attraktive Vergütung und zahlreiche Benefits verlassen.

Ja, Kfz-Mechatroniker:in ist ein sehr guter und lohnender Beruf. Die Ausbildung ist anspruchsvoll, aber die Belohnungen sind groß. Als Kfz-Mechatroniker:in kannst du dich nicht nur auf eine sichere, konstante und interessante Beschäftigung verlassen, sondern auch auf ein anerkanntes Handwerk. Kfz-Mechatroniker:innen werden auch in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt und je nach Art der Arbeit können sie viele verschiedene Arten von Fahrzeugen warten und reparieren. Sie müssen nicht nur über ein gutes Verständnis des technischen Wissens verfügen, sondern auch ein Gefühl für das Fahrzeug haben. Darüber hinaus können Kfz-Mechatroniker:innen ihre Fähigkeiten durch Weiterbildungen ergänzen und verbessern und so ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen. Dieser Beruf bietet dir die Möglichkeit, dich mit einem hohen Maß an Verantwortung und Eigenverantwortung zu beschäftigen. Kurz gesagt, Kfz-Mechatroniker:in ist ein sehr lohnender und verantwortungsvoller Beruf, der dir die Chance gibt, ein anerkanntes Handwerk zu erlernen und dein technisches Wissen zu erweitern.

Ja, Kfz-Mechatroniker:innen reparieren Autos. Sie haben das Wissen und die Fähigkeiten, um Motor-, Auspuff-, Brems- und andere Systeme zu überprüfen und zu reparieren. Außerdem können sie Probleme identifizieren und die richtigen Teile und Werkzeuge verwenden, um sicherzustellen, dass das Auto in einwandfreiem Zustand bleibt. Du wirst also nicht nur Kenntnisse als Lkw-Mechatroniker:in bekommen, sondern du wirst dich auch hervorragend als Mechatroniker:in bzw. Automechaniker:in auskennen!

Als Kfz-Mechatroniker:in kannst du deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf verschiedenen Wegen erweitern. Du kannst dich zum Beispiel bei einem Kfz-Mechatronikermeister:in oder auch an einer Fachschule weiterbilden. Es gibt auch viele Kurse und Seminare, die Kfz-Mechatroniker:innen anbieten. Zudem können sich Kfz-Mechatroniker:innen auf speziellen Gebieten wie dem Motorservice, dem Diagnosewesen oder dem Elektronik- und Fahrzeugbau weiterbilden. Es gibt viele Online-Kurse und Fernstudiengänge, die Kfz-Mechatroniker:innen dabei helfen, sich weiterzubilden und das Wissen zu vertiefen. Zahlreiche Unternehmen bieten Kfz-Mechatroniker:innen die Möglichkeit, sich durch Fortbildungsprogramme weiterzubilden. Bei Volvo Trucks haben wir eine eigene Academy für deine Weiterbildungen.Eine weitere Möglichkeit, sich als Kfz-Mechatroniker:in weiterzubilden, sind Weiterbildungsseminare, die von Experten aus der Branche angeboten werden. Solche Seminare können vor Ort oder online besucht werden und bieten einen Einblick in neue Technologien und Methoden.

Für deine Bewerbung als Kfz-Mechatroniker:in haben wir eine Schnellbewerbung vorbereitet – los geht's!

Als Kraftfahrzeugmechatroniker:in kannst du auch andere Berufe ausüben, die in Zusammenhang mit dem Fachwissen stehen. So kannst du als Kfz-Werkstattleiter:in oder Kfz-Serviceleiter:in arbeiten, als Automobiltechniker:in oder Automobilfachmann/frau in einer Autowerkstatt tätig sein oder als Fahrzeugspezialist:in in einem Autohaus oder als Autotechniker:in arbeiten.Darüber hinaus können Kfz-Mechatroniker:innen auch als Technikberater:innen, Entwicklungsingenieur:innen, Konstrukteur:innen, Elektroniker:innen, Kfz-Kaufleute oder Kfz-Diagnostiker:innen arbeiten. Aber auch als Kfz-Lehrer:in an einer Berufsschule oder Fachhochschule kannst du dein Fachwissen weitergeben. Möchtest du mit den richtigen Ausbildungen Kfz-Mechatroniker oder Kfz-Mechatronikerin werden, bewirb dich jetzt bei uns!

Kfz-Mechatroniker:innen und Mechaniker:innen sind beides Berufe, die sich mit Fahrzeugen befassen. Der Unterschied besteht jedoch darin, dass Kfz-Mechatroniker:innen auch das elektronische und computergesteuerte System eines Fahrzeugs reparieren können. Ein:e Kfz-Mechaniker:in ist dafür zuständig, Fahrzeugmotoren, Getriebe und andere mechanische Komponenten zu reparieren und zu warten. Du kannst auch kleinere elektrische Reparaturen durchführen. Ein:e Kfz-Mechatroniker:in ist jedoch in der Lage, das gesamte elektronische System eines Fahrzeugs zu reparieren, das heißt, auch komplexere Computerdiagnose durchzuführen und komplexe elektronische Steuerungssysteme zu reparieren. Zudem können Kfz-Mechatroniker:innen Fahrzeuge mit umfangreicherer Elektronik wie Hybrid- oder Elektrofahrzeuge warten und reparieren.

Ein:e Kfz-Mechatroniker:in ist ein:e spezialisierte:r Mechatroniker:in, der/die sich auf den Bau und die Reparatur von Kraftfahrzeugen spezialisiert hat. Ein:e Mechatroniker:in ist ein Techniker, der/die sich mit der Entwicklung, dem Bau und der Wartung von Maschinen und Systemen befasst. Mechatroniker:innen sind normalerweise in der industriellen Produktion tätig und arbeiten an Maschinen wie Robotern, Computern und anderen elektronischen Geräten. Kfz-Mechatroniker:innen haben eine ähnliche Aufgabe bei der Wartung von Fahrzeugen, aber sie konzentrieren sich auf die Wartung von Kraftfahrzeugen und deren Komponenten. Du bist Mechatroniker:in und suchst eine Kfz-Mechatroniker-Weiterbildung? Dann nutze unsere Schnellbewerbung!

Nutzfahrzeugmechatroniker:innen übernehmen die Wartung, Instandhaltung und Reparatur verschiedener Arten von Nutzfahrzeugen. Dazu gehören Lastkraftwagen, Lieferwagen, Busse und andere schwere Fahrzeuge. Sie arbeiten an den Elektrik- und Elektroniksystemen, dem Fahrwerk, der Hydraulik, den Bremsen und dem Motor des Fahrzeugs. Nutzfahrzeugmechatroniker:innen überprüfen die Komponenten des Fahrzeugs und beheben mögliche Fehler. Dazu gehören das Entfernen und Ersetzen von Teilen, das Prüfen von elektrischen und elektronischen Systemen, das Anpassen von Komponenten sowie das Umsetzen von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Darüber hinaus nehmen sie auch Tests am Fahrzeug vor, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert.

Ein:e Lkw-Mechaniker:in ist eine Person, die für die Wartung und Reparatur von Lastkraftwagen verantwortlich ist. Du überprüfst, wartest und reparierst die Motoren und andere Teile von Lkw. Du überprüfst auch die Bremsen, Reifen und andere Komponenten, um sicherzustellen, dass sie alle funktionieren und in einem sicheren Zustand sind. Lkw-Mechaniker:innen können auch aufgefordert werden, die Elektronik und die Hydraulik von Lastkraftwagen zu überprüfen und zu reparieren. Sie überprüfen die Kühlsysteme, die Getriebe und andere Komponenten, die für den reibungslosen Betrieb erforderlich sind. Darüber hinaus können sie auch für die Wartung der Kabel, der Abgasanlage und der Ölwanne verantwortlich sein.

Um Lkw-Mechaniker:in zu werden, musst du eine abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Mechatroniker:in oder eine vergleichbare Ausbildung haben. Es gibt spezialisierte Lehrgänge für Lkw-Mechaniker:innen, die du absolvieren kannst. In der Regel dauert eine solche Ausbildung etwa drei Jahre. In der Ausbildung lernst du alles, was du wissen musst, um Lkw-Fahrzeuge zu warten und zu reparieren. Dazu gehören die Wartung und Prüfung der Fahrzeugsysteme, die Erkennung und Behebung von Problemen, die Reparatur von elektrischen und mechanischen Komponenten sowie die Umwandlung von Fahrzeugen. Darüber hinaus musst du als Lkw-Mechaniker:in über fundierte Kenntnisse im Umgang mit Lkw-Motoren und -Transmissionen verfügen. Während der Ausbildung wirst du zudem auf den Umgang mit modernen Diagnose- und Wartungsgeräten vorbereitet. Nach Abschluss der Ausbildung kannst du dich auf einzelne Lkw-Fahrzeugmarken spezialisieren, um deine Fähigkeiten zu erweitern. Außerdem kannst du dich auch in anderen Bereichen wie der Lkw-Elektronik oder der Lkw-Diagnose weiterbilden.

 

 

Daniel ist Kfz-Mechatroniker bei Volvo Trucks und berichtet aus seinem Arbeitsalltag.

Ich bin stolz für ein Unternehmen zu arbeiten, das Nachhaltigkeit ernst nimmt.

Volvo Trucks Deutschland auf Social Media

Folge uns und verpasse keine Neuigkeiten mehr rund um Volvo Trucks in Deutschland.