Südkorea hat einen nationalen Plan zur Senkung der CO2-Emissionen und strebt bis 2050 Kohlenstoffneutralität an. Die Elektrifizierung des Straßenverkehrs ist eine wichtige Maßnahme zur CO2-Reduzierung.
"Wir glauben, dass der Zeitpunkt genau richtig ist, um mit dem Verkauf schwerer Elektro-Lkw in Südkorea zu beginnen", sagt Per-Erik Lindström, SVP Volvo Trucks International. "Mit einem Marktanteil von 22 % bei schweren Lkw in Südkorea spielen wir eine wichtige Rolle bei der Senkung der CO2-Emissionen im Transportsektor."
Volvo Trucks hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 50 % der weltweit verkauften neuen Lkw elektrisch zu betreiben. Seit Beginn der Produktion von vollelektrischen Lkw im Jahr 2019 hat das Unternehmen mehr als 4.300 Elektro-Lkw in über 38 Ländern weltweit verkauft.
Volvo Trucks ist der erste globale Hersteller, der bereits im September 2022 mit der Serienproduktion von schweren Elektro-Lkw begonnen hat und verfügt über eine breite Elektro-Produktpalette mit insgesamt sechs schweren Elektro-Lkw. Zunächst werden drei dieser Modelle in Südkorea verkauft.
Volvo Trucks geht davon aus, dass in Südkorea viele Transportwege elektrifiziert werden können, sowohl die städtischen Verteilung und Müllentsorgung als auch der Regional- und Bauverkehr. Zum Vergleich: Statistiken in Europa zeigen, dass fast die Hälfte aller Güter weniger als 300 km weit transportiert wird. Das bedeutet, dass ein sehr großer Teil der Transporte mit Elektro-Lkw durchgeführt werden kann, die am Heimatdepot der Spediteure aufgeladen werden können.
"Die Situation ist in den meisten Ländern ähnlich", erklärt Per-Erik Lindström. "Große Warenströme werden über kurze Entfernungen transportiert, auf denen Elektro-Lkw sehr gut funktionieren. Wenn also ein erweitertes öffentliches Netz von Ladestationen aufgebaut wird, können noch mehr Transporte elektrifiziert werden."
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die sich darauf auswirken, wie schnell der Übergang zur Elektrifizierung passiert.
"Es liegt auf der Hand, dass die Geschwindigkeit des Übergangs zur Elektromobilität in jedem Land stark von den Entscheidungen der Behörden abhängt. Wir sehen, dass die fortschrittlichen Regierungen in den Ländern, die bei der Umstellung auf Elektro-Lkw führend sind, wirtschaftliche Anreize mit gezielten Steuern und Umweltzonen in den Städten kombiniert haben, um die Einführung von Elektro-Lkw erheblich zu beschleunigen", erklärt Per-Erik Lindström.
Bitte beachten Sie:
Die Angaben zur Position von Volvo Trucks in Korea (21,5 %) im Jahr 2022, basieren auf der Statistik der zugelassenen ICE-Lkw von KAIDA (Korean Automobile Importers & Distributors Association) in Kombination mit der Statistik von NICE in Korea, ohne Lkw unter 16 Tonnen.
LINK zu hochauflösenden Bildern.
Manfred Nelles
Manager Media Relations
Pressesprecher Volvo Trucks
E-Mail: manfred.nelles@volvo.com
Telefon: +49 (0)89 80074 119
Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2024 wurden weltweit etwa 134.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.
Jan Strandhede
Media Relations Director, Volvo Trucks
Tel: +46 31 3233715
Email: jan.strandhede@volvo.com
Volvo Trucks supplies complete transport solutions for discerning professional customers with its full range of medium- and heavy-duty trucks. Customer support is provided via a global network of dealers with 2,300 service points in about 130 countries. Volvo trucks are assembled in 12 countries across the globe. In 2022 approximately 145,000 Volvo trucks were delivered worldwide. Volvo Trucks is part of the Volvo Group, one of the world’s leading manufacturers of trucks, buses, construction equipment and marine and industrial engines. The group also provides complete solutions for financing and service. Volvo Trucks’ work is based on the core values of quality, safety and environmental care.