Bei dem ETM Award 2024, der im Rahmen der IAA Transportation verliehen wurde, belegen alle sieben europäischen elektrischen Lkw-Modelle von Volvo Trucks in der Kategorie „Emissionfreie Mobilität“ den ersten Platz.
Johan Larsson, Vice President Electromobility Business Development, nahm die Auszeichnung bei der Verleihung in Hannover entgegen. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei den Leserinnen und Lesern der ETM-Medien, dass Sie die Innovationskraft und den Pioniergeist von Volvo Trucks bei der emissionsfreien Mobilität anerkennen. Seit 2019 beweisen unsere inzwischen mehrere tausend elektrischen Lkw täglich auf der ganzen Welt, dass die Transformation hin zu Zero Emissions bereits die Gegenwart ist.“
Mit weltweit insgesamt acht Modellen präsentiert Volvo Trucks als einziger globaler Hersteller eine solche Bandbreite an elektrischen Lkw im schweren Nutzfahrzeugbereich. Seit 2019 werden die Modelle Volvo FL Electric und Volvo FE Electric für den lokalen Einsatz in Deutschland angeboten. 2022 kamen die Modelle Volvo FH, Volvo FM und Volvo FMX in der elektrischen Variante hinzu. 2024 stellte Volvo Trucks den Volvo FM Low Entry Electric vor. Das erste Lkw-Modell, welches es nur rein elektrisch geben wird. Dazu kommt der Volvo VNR Electric, ein Modell für den amerikanischen Markt, sowie der brandneue Volvo FH Aero Electric.
Zu der IAA Transportation hatte der schwedische Lkw-Hersteller eine neue zusätzliche Antriebsvariante des seit 2022 in Serie gebauten Volvo FH Electric für den Fernverkehr angekündigt. Der Volvo FH Electric kann dann mit einer Aufladung bis zu 600 Kilometer zurücklegen. Ermöglicht wird die 600 Kilometer lange Reichweite durch die neue Antriebsstrangtechnologie von Volvo, die sogenannte E-Achse, die Platz für deutlich mehr Batteriekapazität an Bord schafft. Effizientere Batterien, ein weiter verbessertes Batteriemanagementsystem und die Gesamteffizienz des Antriebsstrangs tragen ebenfalls zur Erhöhung der Reichweite bei.
Zum ETM Award
Der ETM Award gilt als wichtiger Indikator und Benchmark in der Nutzfahrzeugbranche. Bereits 1997 hat der ETM Verlag seine Leserwahl zum ersten Mal veranstaltet. 2024 wird der begehrte Award unter der Maxime: „BEST OF NEW TRANSPORTATION“ mit den Bereichen „Fahrzeuge und Trailer“, „Zulieferer und Dienstleister“ sowie „Konzepte“ nach einem neuen Modus vergeben. Zur Wahl standen in diesem Jahr ausgewählte Teilnehmer in 24 Kategorien, wobei in den meisten Fällen das konkrete Produkt im Fokus stand. Die Leser konnten aus insgesamt 94 Teilnehmern wählen – Lkw- und Transportermodellen sowie Produkten, Lösungen und Marken aus der Nutzfahrzeugbranche.
Johan Larsson, Vice President Electromobility Business Development Volvo Trucks, nahm den Preis von Oliver Trost, Geschäftsführer ETM Verlag, dankend entgegen.
Der ETM Award gilt als wichtiger Indikator und Benchmark in der Nutzfahrzeugbranche.
Johan Larsson, Vice President Electromobility Business Development Volvo Trucks, nahm den Preis dankend entgegen.
Die elektrische Modellreihe von Volvo Trucks umfasst sieben Fahrzeuge für die unterschiedlichsten Transporteinsätze für den europäischen Markt
Manfred Nelles
Manager Media Relations
Pressesprecher Volvo Trucks
E-Mail: manfred.nelles@volvo.com
Telefon: +49 (0)89 80074 119
Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2024 wurden weltweit etwa 134.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.