Mit dem schnellen Wachstum der Skylines nehmen auch Lärm und Luftverschmutzung stetig zu. Der robuste Volvo FMX Electric liefert schwere Materialien und Maschinen so störungsfrei wie möglich auch in empfindliche Bereiche der Stadt. Damit wird den Forderungen von Behörden und Anwohnern nach saubereren und leiseren Transporten Genüge getan. Um den Übergang zu elektrischen Transporten zu vereinfachen, wird das Fahrzeug zusammen mit Service- und Supportpaketen zum Laden, zur Routen- und Reichweitenplanung, zur Batterieüberwachung und für vieles mehr angeboten.
Fahrzeugmerkmale |
Volvo FMX Electric |
||
---|---|---|---|
Achskonfigurationen | Sattelzugmaschine: 4×2, 6×2, 6×4 Fahrgestell: 4×2, 6×2, 6×4, 8×2, 8×4 Alle Achsen sind luftgefedert |
||
Fahrerhaus |
Niedriges Normalfahrerhaus, Normalfahrerhaus, niedriges Fernverkehrsfahrerhaus, Fernverkehrsfahrerhaus, Globetrotter-Fahrerhaus |
||
Gesamtzuggewicht |
Bis zu 44 Tonnen | ||
Batteriekapazität | 180–540 kWh, 2–6 Batterien. | ||
Reichweite |
bis zu 300 km |
||
Dauer des Ladevorgangs (vollständige Aufladung) | 9,5 h mit Wechselstrom (43 kW) 2,5 h mit Gleichstrom (250 kW) |
||
Antrieb |
2–3 Elektromotoren, I-Shift-Getriebe | ||
Leistung | Bis zu 330–490 kW (450–666 PS) Dauerleistung | ||
Einsatzbereiche |
Geeignet für Aufbauarbeiten. 3 Nebenantriebe (elektrisch, mechanisch und Getriebe) |
||
|
Benjamin Schiebler