Volvo Trucks

Deutschland

HVO als nachhaltige Diesel-Alternative für Lkw

Volvo Trucks
2024-05-13
Erneuerbare Kraftstoffe Nachhaltigkeit Alternative Kraftstoffe
Author
Volvo Trucks


HVO (Hydrierte Pflanzenöle) ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem fossilem Diesel und lässt sich in vielen Volvo Lkw-Motoren problemlos einsetzen. Dieser Kraftstoff wird aus verschiedenen Bioölen wie Kiefernöl, Palmöl, tierischen Fetten oder pflanzlichen Altölen hergestellt und bietet eine nachhaltige Lösung für den Transportsektor.

  • Vorteile

    • Kann in allen Volvo Lkw-Motoren als Ersatz für fossilen Diesel verwendet werden.
     
    • Es kann sowohl fossilem Diesel beigemischt als auch pur verwendet werden.
     
    • Vorhandene Tankstellen-Infrastruktur kann genutzt werden.
     
    • Niedrige CO₂-Emissionen WTW (siehe mehr auf der Rückseite), da HVO aus Bio-Ölen hergestellt wird.
     
    • Gleicher Energiegehalt wie konventioneller Diesel.
  • Nachteile

    • Der Zugang zu Rohstoffen (Bio-Ölen) ist begrenzt.
     
    • Die Verwendung von Palmöl und Abfällen aus der Palmölproduktion (PFAD) zur Herstellung von HVO ist umstritten, da die Gewinnung des Öls Abholzung in Regenwaldgebieten verursacht. Dies wiederum hat negative Auswirkungen auf das Klima und birgt weitere Gefahren, wie z. B. Risiken für die Biodiversität. Es gibt jedoch zertifiziertes HVO, das aus nachhaltigeren Plantagen stammt.

Hauptmerkmale von HVO

  1. Verfügbarkeit

    Besonders in Nordeuropa wird HVO bereits heute genutzt. Es wird auch nach neuen Rohstoffen für die Herstellung von Bioölen und HVO geforscht. Für welche Einsatzbereiche ist es geeignet? Es eignet sichfür alle derzeitigen Diesel-Lkw.

  2. WTW

    WTW steht für „Well to Wheel“. Bei WTW misst man die Emissionen, die während des gesamten Prozesses von der Herstellung des Kraftstoffs bis zur motorischen Verbrennung und Antrieb des Fahrzeugs entstehen. Im untenstehenden Diagramm können Sie den WTW-Wert für HVO mit Werten von anderen alternativen Kraftstoffen und fossilem Diesel vergleichen.

  3. Fahrzeugkosten

    Keine zusätzlichen Kosten. Sie können sofort mit der Nutzung von HVO beginnen, ohne an Ihren Fahrzeugen etwas zu ändern.

  4. Energiekosten

    Es ist schwierig, die Energiekosten für die meisten alternativen Kraftstoffe zu beziffern, da der Markt ständigen Veränderungen unterworfen ist. Außerdem werden die Kosten auch durch politische Entscheidungen und Vorschriften beeinflusst.

Ein Bild mit der Darstellung der  Regionaler Städtischer Verteilverkehr und Baufahrzeug

 

 

 

Ein Bild mit der Darstellung der Schwerlasttransport und Entsorgung Lkw

 

 

 

 

Ein Bild mit der Darstellung der Fernverhkehr
Klimaauswirkungen von Kraftstoffen im Vergleich