Volvo Trucks

Deutschland

Einmal mit Elektro-Lkw unterwegs, will man nie wieder zurück

Volvo Trucks
2024-08-20
Fallbeispiel Elektromobilität
Author
Volvo Trucks

Seit dem Wechsel von Diesel- zu emissionsfreien Lkw ist Reto Lauper vom Elektro-Pionier zum Konvertiten geworden. Sein Unternehmen, die E. Biegler Transporte AG, war das erste in der Schweiz, das einen Volvo FE Electric-Müllwagen einsetzte.


„Alles begann damit, dass uns eine Stadt fragte, ob wir reine Elektrofahrzeuge für die Müllabfuhr haben könnten“, sagt er. „Also dachte ich: Bin ich bereit für Elektrofahrzeuge? Jetzt hat er eine Flotte von vier Fahrzeugen, und er hat große Pläne für die Zukunft. „Wir werden nie wieder zu Diesel zurückkehren“, fügt er hinzu.

 

Als Geschäftsführer hat Reto aus erster Hand erfahren, welche Vorteile die Umstellung auf Elektrofahrzeuge für sein Unternehmen, seine Mitarbeiter und die Gemeinden, in denen sie tätig sind, hat. „Die Umstellung hat sich stark auf das Geschäft ausgewirkt, aber es geht nicht nur um den Preis, sondern auch um die Auswirkungen auf die Umwelt“, meint er.

 

Ein Lkw kann den ganzen Tag arbeiten.

 

Da seine Lkw leise sind und keine Emissionen ausstoßen, hat er festgestellt, dass der Arbeitstag nicht nur für die Gemeinden, die sie bedienen, besser ist, sondern auch für seine Fahrer einfacher und weniger anstrengend ist. Seine Mitarbeiter haben ihm sogar gesagt, dass sie abends entspannter sind, seit sie auf Elektroantrieb umgestellt haben.


Eine der größten Überraschungen für Reto war jedoch die Effizienz seiner Lkw. „Ein Stapler kann den ganzen Tag arbeiten, und am Abend ist immer noch etwas Energie in den Batterien. Mit der Energie, die von den Solarzellen auf dem Dach des Betriebshofs erzeugt wird, erhalten seine Lkw über Nacht eine volle Ladung Strom, die für eine ganze Schicht am nächsten Tag ausreicht.


Eine der wichtigsten Änderungen, die sein Unternehmen vorgenommen hat, war die Änderung der Routen, die seine Lkw fahren. Sie beginnen nun auf den Hügeln und sammeln den Müll auf dem Weg nach unten ein, so dass sie während der Fahrt Strom regenerieren. Das bedeutet aber auch, dass ihre Routen jetzt effizienter sind, so dass sie tatsächlich auch Zeit sparen.


„Der Umstieg vom Diesel war nicht allzu schwierig“, sagt er. Sein Rat für andere Unternehmen, die auf Elektroantrieb umsteigen wollen? „Versuchen Sie es einfach. Glauben Sie an den Übergang zu Null-Emissionen. Denn in der Zukunft wird es so sein“.