Dank Echtzeitdaten und drahtloser Konnektivität kann der Service „Monitoring Advanced“ von Volvo Connect potenzielle Fehler erkennen, bevor sie zu Pannen führen. Für Kunden bedeutet das erhebliche Kosteneinsparungen und höhere Betriebszeiten.
Wussten Sie, dass es weltweit bereits mehr als eine Million vernetzte Volvo Lkw gibt? Diese Fahrzeuge können täglich riesige Mengen an Echtzeitdaten sammeln. Dadurch wird es immer einfacher, Fahrzeuge zu überwachen und zu verfolgen und potenzielle Fehler vorherzusehen, bevor sie auftreten.
„Wir schätzen, dass eine ungeplante Panne fast dreimal so viel kostet wie eine geplante vorbeugende Reparatur in einer Werkstatt“, sagt Jonathan Cooper, Vice President Service Contracts bei Volvo Trucks. „Die Fähigkeit, Störungen vorherzusehen und zu antizipieren und die Möglichkeit zu haben, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, ist für das Geschäftsergebnis jedes Unternehmens von großem Nutzen.“
Wie Echtzeitdaten die Betriebszeit maximieren können
Mithilfe der Konnektivität hat Volvo Trucks zwei Dienste entwickelt, um ungeplante Ausfallzeiten zu verhindern: Monitoring und Monitoring Advanced. Mit Monitoring wird der Verschleiß wichtiger Komponenten im Fahrzeug überwacht und ermöglicht so einen optimierten Serviceplan auf Basis der Daten. Kurz gesagt, es stellt sicher, dass der Lkw zum richtigen Zeitpunkt den richtigen Service erhält.
Mit Monitoring Advanced liegt der Fokus auf ausgewählten Komponenten, die für die Fahrzeugverfügbarkeit entscheidend sind. Echtzeitdaten werden kontinuierlich verarbeitet, analysiert und einer Qualitätskontrolle unterzogen. Wenn ein potenzieller Fehler erkannt wird, nimmt der Händler direkt Kontakt mit dem Kunden auf, um einen für ihn passenden Servicetermin zu vereinbaren. Auf diese Weise kann der Fehler behoben werden, bevor es zu einer Panne kommt.
Wir überwachen die Lkw unserer Kunden rund um die Uhr. Selbst wenn sie schlafen, können sie dies beruhigt tun, da sie wissen, dass wir ihre Fahrzeuge im Blick behalten.
„Wir überwachen die Lkw unserer Kunden rund um die Uhr und liefern täglich mehrere Messwerte von jedem Lkw“, sagt Nadia Akalay, Director, Uptime Services, Volvo Trucks. "Selbst wenn unsere Kunden schlafen, können sie dies beruhigt tun, da sie wissen, dass wir ihre Fahrzeuge im Blick behalten.
Telematik und Echtzeitüberwachung haben in den letzten Jahren exponentiell zugenommen. Während Volvo Trucks im Jahr 2016 nur eine einzelne Komponente in einer Flotte von 600 Lkw überwachte, sind es heute über 100.000 Lkw in 30 Märkten. Jeden Monat werden rund 3.000 Warnmeldungen an die Händler verschickt, die dem Kunden jeweils die Möglichkeit geben, einen kostspieligen, unerwarteten Ausfall zu vermeiden und die Lebensdauer der Komponenten zu verlängern.
Wenn Sie mehr über die Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Daten und der Konnektivität erfahren möchten, lesen Sie:
● Wie Daten und Funk verhindern, dass Fahrzeuge liegen bleiben
● Wie Technologie zur Verringerung von Lkw Unfällen eingesetzt wird
● Die 8 besten Tipps zur vorbeugenden Wartung, um Fahrzeugpannen zu vermeiden
Weitere Informationen zu Monitoring und Monitoring Advanced finden Sie in den Volvo Serviceverträgen oder bei Ihrem nächstgelegenen Volvo Trucks Händler.