Volvo Trucks

Deutschland

Volvo FE – Technische Daten

Alles was Sie über den Volvo FE wissen müssen – in allen Einzelheiten.

Antriebsstrang

Hier finden Sie Angaben zu Motoren, Getrieben, Hinterachsen (einschließlich Übersetzungen), Antriebsstrangkombinationen und Nebenantrieben.

Mittelschwere Elektrofahrzeuge – Leistung/Drehmoment

 

G9 – Leistung/Drehmoment

Nettoleistung nach: EU 582/2011

D8 – Leistung/Drehmoment

Nettoleistung nach: EU 582/2011

Elektrisch​

Volvo FE

Performance

Bis zu 225 kW (300 PS) Dauerleistung

Reichweite​

Bis zu 275 km

Ladezeit (vollständige Aufladung)

8 h mit Wechselstrom (43 kW) 2,3 h mit Gleichstrom (150 kW)

Batterie­kapazität

280–375 kWh, 3–4 Batterien

  
GasantriebG9 

Abgasnorm

Euro 6

 

Zylinderanzahl​

6

 

Hubraum

8,9 Liter

 

Hub

144,5 mm

 

Bohrung

114 mm

 

Verdichtung

12:01

 

Wirtschaftlicher Drehzahlbereich

1.200-1.700 U/min

 

Ölfilter

 

Ölwechselmenge, einschl. Filter

27,6 l

 

Kühlsystem, Gesamtvolumen

12,4 l

 
   
 G9 320 PS (239 kW)

 

  
 

Max. Leistung bei 2.000-2.100 U/min

320 PS

  
 

Max. Drehmoment bei 1.300-1.400 U/min

1.356 Nm

  
     
Diesel

D8

 

Abgasnorm

Euro 6

 

Zylinderanzahl​

6

 

Hubraum

7,7 Liter

 

Hub

135 mm

 

Bohrung

110 mm

 

Verdichtung

17.5:1 

Wirtschaftlicher Drehzahlbereich

1.000–1.700 U/min

 

Leistung der Abgasbremse 

120 kW (2.800 U/min)

 

Wirkung der Kompressionsbremse*

170 kW (2.800 U/min)

 

Ölfilter

1

 

Ölwechselmenge, einschl. Filter

25,5 l

 

Kühlsystem, Gesamtvolumen

17 l

 

 

* Option

  
 D8 250 PS (184 kW)

 

  
 

Max. Leistung bei 2.100 U/min

250 PS

  
 

Max. Drehmoment bei 900–1.700 U/min

950 Nm

  
 D8 280 PS (206 kW)

 

  
 

Max. Leistung bei 2.100 U/min

280 PS

  
 

Max. Drehmoment bei 950–1.700 U/min

1.050 Nm

  
 D8 320 PS (235 kW)*

 

  
 

Max. Leistung bei 2.100 U/min

320 PS

  
 

Max. Drehmoment bei 1.050-1.600 U/min

1.200 Nm

  
 

D8 350 PS (258 kW)

   
 

Max. Leistung bei 2.200 U/min

350 PS

  
 

Max. Drehmoment bei 1.200–1.600 U/min

1.400 Nm

  
 

 

* für B100 erhältlich, Biodiesel

   

Ölwechselintervall
Bis 120.000 km bzw. alle zwei Jahre mit VDS5.
 

Kraftstoffvoraussetzungen
EN 590 (EU-Norm), max. 10 ppm Schwefel.

Am Motor montierter Nebenabtrieb
Übersetzung 1:1, 600 Nm Drehmoment sowohl während der Fahrt als auch im Stand.

Motorseitiger Nebenantrieb

 

Drehmoment

Übersetzungsverhältnis 

PTER-DIN

600 Nm*

1:1

 

PTER-1400

600 Nm*

1:1

 

PTER-100

600 Nm*

1:1

 
    

* Drehmoment sowohl bei Fahrt als auch bei Stillstand. Mit AT2412E max. Drehmoment beim Fahren = 150 Nm.

I-Shift

12-Gang-Split-Range-Getriebe mit automatisiertem Gangwechselsystem. I-Shift kann mit einem Kompaktretarder, einem Nebenantrieb und einem Ölkühler versehen werden.

Typ

Höchster Gang

Max. Drehmoment (Nm)

Zulässiges GZG (Tonnen)

AT2412

Direkt

2400

44

    

Schaltgetriebe 
Die Schaltgetriebe werden mit Servounterstützung bedient. Der kurze, in die Instrumententafel integrierte Schalthebel ist vibrationsfrei und die Schaltwege sind kurz und präzise. Die Getriebe können mit einem Nebenantrieb bestellt werden.

Typ

Höchster Gang

 Maximales Drehmoment (Nm)

Zulässiges GZG (Tonnen)

ZTO1006

6

1050

32

ZTO1109

9120044
    

Automatikgetriebe 
Das Automatikgetriebe bietet hervorragende Anfahreigenschaften und sanfte Gangwechsel über den gesamten Geschwindigkeitsbereich. Das Getriebe wird über Tasten auf der Instrumententafel bedient. Es kann mit einem Nebenantrieb bestellt werden.

Typ

Höchster Gang

Maximales Drehmoment (Nm)

Zulässiges GZG (Tonnen)

AL306

6

1300

32

    

Hinterachsen

Typ

Achse

Differenzial

Maximales Drehmoment (Nm)

Max. Achs-/Doppelachslast (t)

Gesamtzuggewicht-Zulassung (t)

Einfachübersetzung

RSS1344E

Einzelachse

Hypoidgetriebe

2800

12

44

RSS1344C

Einzelachse

Hypoidgetriebe

2600

13

44

RTS2370A

Tandemachse

Hypoidgetriebe35502370
      

Nabenvorgelege

RSH1370F

Einzelachse

Spiralkegelrad

3550

13

70

RTH2180D

Tandemachse

Hypoidgetriebe

1200

21

80

      

Hinterachsübersetzungen

RSS1344C

RTS2370A

RSH1370F

RTH2180D

RSS1344E

3.70:1

3.09:1

3.46:1

2.63:1

2.47:1

4.11:13.40:13.61:12.94:12.64:1
4.63:13.78:13.76:13.13:12.85:1
5.29:14.13:14.12:13.33:13.08:1
6.17:14.50:14.55:13.57:13.36:1
 5.14:14.67:13.85:1 
 5.67:15.41:14.17:1 
 6.17:16.18:1  
                      7.21:1  

Antriebsstrangkombinationen

 

D8 250 PS

D8 280 PS

D8 320 PS

D8 350 PS

G9 320 PS

Getriebe

     

AT2412

 

ZTO1006

   

ZTO1109

  

AL306

      

Achsen mit Einfachübersetzung

     

RSS1344C

RSS1344E

 

RTS2370A

  
      

Achsen mit Nabenvorgelege

     

RSH1370F

RTH2180D

   
      

Es gibt eine Vielzahl von kupplungsunabhängigen und kupplungsabhängigen Nebenantrieben für diverses Zubehör.

 

Motormontiert

 

PTER-DIN: Hinten montierter motorseitiger Nebenantrieb für den direkten Antrieb einer Hydraulikpumpe.

PTER1400: Hinten montierter motorseitiger Nebenantrieb mit Flanschanschluss für Hydraulikpumpe.

PTER100: Hinten montierter motorseitiger Nebenantrieb mit Flanschanschluss für Hydraulikpumpe.

Getriebemontiert

 

PTR-HF/FH/ZF: Mit Anschlussflansch und niedriger oder hoher Drehzahl.

PTR-HP/PH/ZF: Mit Pumpenanschluss und niedriger oder hoher Drehzahl.

PTRD-D1D: Doppelantrieb mit Pumpenanschlussaufsatz und Flanschanschlussaufsatz.

Fahrerhaus

Hier finden Sie Angaben zu Fahrerhausabmessungen, Fahrerhaushöhen und Fahrerhausmerkmalen.

FE day cab 

Kurzes Fahrerhaus

Kurzes Fahrerhaus mit komfortabler und ergonomischer Fahrerumgebung. Innenhöhe 1605 Millimeter, Länge 1600 Millimeter, Breite 2300 Millimeter

volvo FE Short sleeper cab 

Kurzes Fernverkehrsfahrerhaus

Kurzes Fernverkehrsfahrerhaus mit zusätzlichem Platz, etwa für eine Liege für eine Person oder als Büroraum mit zusätzlichen Staufächern. Innenhöhe 1.605 Millimeter, Länge 2.000 Millimeter, Breite 2.300 Millimeter.

Volvo FE Sleeper cab 

Fernverkehrsfahrerhaus

Fernverkehrsfahrerhaus mit Liege für eine Person. Innenhöhe 1.605 Millimeter, Länge 2.200 Millimeter, Breite 2.300 Millimeter.

Volvo Low Entry Cab 

Niederflurfahrerhaus

Niederflurfahrerhaus mit niedrigem Einstieg und Platz für bis zu drei angeschnallte Mitfahrer. Innenhöhe 1.605 Millimeter, Länge 2.200 Millimeter, Breite 2.300 Millimeter. Wird auch angeboten mit faltbarer Beifahrertür.

Fahrerhausaufhängung

Mechanische Federung für vorn und hinten: Schraubenfeder und Stoßdämpfer. Pneumatische Federung für vorn und hinten: Luftbälge.


Fahrersitz

Drei verschiedene Komfortniveaus: Komfort, Standard und Economy. Alle drei sind mit Verstellung der Rückenlehne sowie des Sitzes in Länge, Höhe und Neigung nach vorn ausgestattet und besitzen integrierte Kopfstützen.


Beifahrersitz

Drei verschiedene Komfortniveaus verfügbar: Standard, Economy und Basis.


Fahrerhausfarben

In 300 festen Varianten erhältlich. Darüber hinaus können zusätzliche Farben als Sonderwunsch bestellt werden.


Lenkrad

Das Lenkrad hat je nach LKW-Konfiguration einen Durchmesser von 460 Millimetern oder 500 Millimetern und kann pneumatisch in die gewünschte Position eingestellt werden.


Klimaanlage

Das Fahrerhausheizungssystem ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit manueller Bedienung und nur mit Heizgerät oder mit manueller Bedienung und mit Heizgerät und Klimaanlage. Ebenso ist eine 2-kW-Standheizung als Sonderzubehör erhältlich.


Dachluke

Das Fahrerhaus kann mit einer Dachluke ausgestattet werden, die sich 50 Millimeter öffnen lässt. Sie ist wahlweise aus Glas oder Stahl lieferbar. Die Dachluke ist in Ausführungen mit manueller oder elektrischer Betätigung erhältlich.


Sitzpolsterung

Komforttextil.


Wandpolsterung

Komforttextil.

Fahrerhausheizung

Das Fahrerhausheizungssystem ist in zwei Ausführungen erhältlich: manuell bedient, nur als Heizgerät oder als Heizgerät und Klimaanlage mit manueller Bedienung. Ebenso ist eine 2-kW-Standheizung als Sonderzubehör erhältlich.


Innenstauraum

Der Fahrerhausinnenraum ist mit vielen praktischen und leicht zugänglichen Fächern für die Aufbewahrung von Dokumenten und persönlichen Gegenständen ausgestattet. Über der Windschutzscheibe befinden sich zwei Staufächer sowie vier DIN-Einschübe. Zahlreiche Stau- und Tunnelkästen, eine Schreibunterlage sowie Kleiderhaken sind auf Wunsch erhältlich.


Signalhörner

Es kann zwischen zwei zusätzlichen Signalhorntypen (elektrisch oder mit Druckluft betrieben) gewählt werden: entweder zwei am Dach befestigte Druckluft-Signalhörner oder ein elektrisches Signalhorn unter der Frontklappe.


Liege

Das Bett wird ein- oder zweiteilig angeboten und ist entweder 580 Millimeter oder 780 Millimeter breit. Auf Wunsch kann auch eine Schutzstange für die Liege bestellt werden.


Fahrerhaus mit niedrigem Einstieg

Dank 90 Grad Türöffnungswinkel und niedrigem Boden ist der FE mit Niederflurfahrerhaus leicht zugänglich. Es ist in zwei Ausführungen erhältlich: mit flachem Boden oder Motortunnel. Die Sicht für den Fahrer ist ausgezeichnet, und die Sicherheit ist selbstverständlich auf höchstem Niveau – schließlich ist es ein Volvo.

Fahrgestell

Hier finden Sie Angaben zu Fahrgestellhöhen, maximalen Vorderachslasten, Hinterachsfederungen, Kupplungshöhen, Sattelzugmaschinen, Fahrgestellmerkmalen und Bremsen.

Niedrig

ca. 880 mm

Medium

ca. 950 mm

Hoch

ca. 1.050 mm

  

 

Luftfederung

Blattfederung

Niedrig

7.1/7.5/8

9

Medium

7.1/7.5/8

9

Hoch

7.1/7.5/8

9

   

Typ

Achsen

Aufhängung

Achs-/Doppelachslast

Übersetzung

Vorlauf-/Schleppachsen

Einzelachse

RAD-L90

4×2

Parabelfedern/S-Parabelblattfedern

13 t

Einfachübersetzung/Nabenvorgelege

 

RAD-KR

4x2

Luftfederung

13 t

Einfachübersetzung/Nabenvorgelege

 

      

Doppelachsaggregat

RADT-KR6x2Luftfederung19/20 tEinfachübersetzung/Nabenvorgelege

Nachlaufachse (ungelenkt/gelenkt)

RADD-BR6x4Luftfederung23 tEinfachübersetzung/Nabenvorgelege 
      

Anhängertraversen zum Ankoppeln von Anhängern sind erhältlich.

Kraftstofftanks
Kraftstofftanks sind aus Kunststoff, Stahl oder Aluminium erhältlich. Ihr Füllvolumen beträgt 160 bis 630 Liter. Für D-förmige Kraftstofftanks gibt es zwei Höhen – 560 mm und 710 mm.

AdBlue-Tanks
Die Tanks bestehen aus Kunststoff und fassen 32 Liter. Die AdBlue-Pumpe ist in den AdBlue-Tank integriert. 

Das elektronisch geregelte Bremssystem EBS sorgt für erstklassiges Ansprechverhalten, überragende Bremsleistung und ein gutes Bremsgefühl und bringt eine Reihe nützlicher Funktionen mit sich. Rüsten Sie Ihre Bremsanlage mit EBS Medium oder einer der Zusatzoptionen auf. EBS gehört bei allen Spezifikationen zur Serienausstattung.

EBS Medium

Zusätzlich zu den Funktionen des EBS-Standardpakets umfasst EBS Medium die folgenden Funktionen:

 

Berganfahrhilfe

Die Bremsen werden nur gelöst, wenn der Motor ausreichend Drehmoment liefert, um das Fahrzeug in Bewegung zu setzen.

 

ESC (elektronisches Stabilitätsprogramm)

Durch das elektronische Stabilitätsprogramm werden die Bremsen an jedem Rad einzeln betätigt, wodurch für die gesamte Fahrzeugkombination eine Stabilität erreicht wird, die dem Klappmessereffekt, Überschlägen und Anhängerschwingen entgegen wirkt. ESC erfüllt die gesetzlichen Anforderungen an die elektronische Regelung der Fahrzeugstabilität und ist für zwei- und dreiachsige Fahrzeuge erhältlich.

Hydraulischer Retarder

Hydraulischer Retarder für AL306-Getriebe. Der kompakte, integrierte hydraulische Retarder ist am Getriebe montiert und bietet eine Bremsmomentverzögerung von 1.490 Nm.

Vorderachsen
Die Vorderachslast variiert zwischen 7,1 und 9 Tonnen.
 

Nachlaufachsen
In verschiedenen Ausführungen lieferbar – starr mit Einzel- oder Zwillingsrädern oder mit aktiver Lenkung. Achslast: 6,7, 7,1, 7,5 oder 10,5 Tonnen.

Rahmenlochreihe für Aufbautenhersteller

Die obere Lochreihe ist für den Aufbauhersteller reserviert. Alle Halterungen in der oberen Lochreihe verfügen über einen Versatz und ein 8-Millimeter-Distanzstück. Es werden keine Nieten in der oberen Lochreihe verwendet.


Kranvorbereitung

Auf dem Fahrgestell können ab Werk Kranplatten montiert werden.


Vorbereitungssatz für Kranfahrzeuge

Auf dem Fahrgestell können ab Werk Kranplatten montiert werden. Der Batteriekasten ist nach hinten versetzt und die Befestigungsplatten sind hinter dem Fahrerhaus auf beiden Seiten des Fahrgestells montiert. Ein Elektro-Vorbereitungskit – ELCRANE – ist im Lieferumfang enthalten.

Sattelkupplungen

Ebenfalls lieferbar ist eine ISO-Sattelkupplung mit L-förmigen Profilen auf verschiedenen Höhen. Sie gestattet ein hohes Maß an Flexibilität. Die angeflanschte Sattelkupplung ist eine Leichtbaualternative, da sie keine Montageplatte erfordert. Die Höhe der Sattelkupplung über dem Fahrgestell beträgt etwa 150 Millimeter. Auf Wunsch sind für bestimmte Ausführungen Anzeigen für die Schmierung und den Aufliegeranschluss erhältlich.

Datenblätter

Über die folgenden Links können Sie die Datenblätter für den Volvo FE im PDF-Format herunterladen.

Haben Sie eine Frage?

Ihr Volvo Trucks Händler hat die Antwort. Kommen Sie einfach vorbei, rufen Sie an oder fragen Sie nach einem individuellen Besuch bei Ihnen vor Ort.