Volvo Trucks

Deutschland

Volvo Trucks
2022-04-11
Elektromobilität
Author
Volvo Trucks

In welchen Einsatzbereichen machen Elektro-Lkw Sinn?

In dieser Folge unserer Videoreihe widmen wir uns der Frage, in welchen Einsatzbereichen Elektro-Lkw heute schon Sinn machen können, welche Aufbauten möglich sind und was es zur Nutzlast zu sagen gibt.


Der Ruf nach E-Mobilität in allen Bereichen des täglichen Lebens wird immer lauter. Auch die Lkw-Branche durchläuft daher gerade einen Wandel zu einem nachhaltigeren Transportwesen, das Interesse an vollelektrischen Lkw nimmt zu. Aber während im Pkw Bereich batteriebetriebene Fahrzeuge immer mehr zum Straßenbild gehören, steht dieser Wandel im Transportbereich gerade erst am Anfang. Da ist es verständlich, dass uns immer wieder Fragen zu diesem Thema erreichen. In einer Videoreihe wollen wir die am häufigsten gestellten Fragen daher aufgreifen und sie von unseren Elektro-Experten beantworten lassen.

 

Volvo: Christoph, sag uns doch mal in welchen Einsatzbereichen machen Elektro-Lkw eigentlich Sinn?

Christoph Heyn: Ja, im Prinzip überall da, wo wir geringe Reichweiten brauchen, im kommunalen Einsatz mit Fahrleistungen oder Reichweiten bis 200 oder 300 Kilometer.

 

Und welche Aufbauten sind möglich beim einem Elektro-Lkw?

Bei so einem Fahrzeug, wie wir es jetzt hier sehen, das ist ein Volvo FL, ein zweiachsiges Fahrzeug, da können wir zum Beispiel Kofferaufbauten drauf bauen oder einfache Anwendungen. Eine Pritsche könnte man drauf bauen für einen kleinen Baustoffzug, das macht beispielsweise Sinn.

 

Was haben wir für eine maximale Nutzlast, kannst du uns dazu etwas sagen?

Hängt natürlich immer so ein bisschen vom Aufbau von ab. Ein Volvo FL wiegt um die acht Tonnen leer und mit einem Kofferaufbau hätte man zum Beispiel eine Nutzlast von sieben Tonnen. Das reicht aus für ein übliches Verteilerverkehrsfahrzeug, wo es eher auf das Volumen ankommt und weniger auf die Nutzlast. Wir haben ein vergleichbares Fahrzeug fertig aufgebaut, da sind wir bei sieben Tonnen. Das ist schon ganz gut.

Das Interview im Video 

Mehr über Elektromobilität

Sie möchten noch mehr wissen? Kein Problem! Wir helfen Ihnen.