Volvo Trucks

Deutschland

So passen Sie sich an die neue Gesetzgebung der EU zu Fahrtenschreibern an

Helena Knappe
2023-09-01
Technologie und Innovation Mobilität
Author
Helena Knappe
Genuine Volvo Parts Manager

In den nächsten zwei Jahren müssen alle Lkw, die für grenzüberschreitende Transporte innerhalb der EU eingesetzt werden, mit Fahrtenschreibern der zweiten Generation ausgestattet werden. Dies ist Teil neuer Vorschriften, die ab August 2023 in Kraft treten. Hier erfahren Sie, was Sie über die Umrüstung und die Einhaltung der Vorschriften wissen müssen. 


Die neue Gesetzgebung ist Teil des EU-Mobilitätspakets, das darauf abzielt, die Einhaltung der Arbeits- und Ruhezeiten von Lkw-Fahrern sicherzustellen. Ab dem 21. August 2023 müssen alle neuen Lkw über 3,5 Tonnen mit intelligenten Fahrtenschreibern der zweiten Generation ausgestattet sein. Bis Ende 2024 müssen alle veralteten analogen oder digitalen Fahrtenschreiber ersetzt werden und bis August 2025 müssen alle intelligenten Fahrtenschreiber der ersten Generation ein Upgrade erhalten.

„Wenn Sie einen Lkw besitzen, der derzeit im grenzüberschreitenden Verkehr innerhalb der EU eingesetzt wird, ist es an der Zeit, jetzt mit der Planung für diese neuen Vorschriften zu beginnen", sagt Helena Knappe, Genuine Volvo Parts Manager. „Im Idealfall nutzen Sie den nächsten Servicetermin, um einen intelligenten Fahrtenschreiber nachzurüsten, da Sie so Zeit sparen und einen zusätzlichen Werkstattbesuch vermeiden können.“ Sie benötigen einen Fahrtenschreiber, der mit Ihrem Lkw kompatibel ist, und müssen eine Werkstatt mit Technikern finden, die autorisiert sind, die Nachrüstung vollständig und mitsamt Kalibrierung durchzuführen.“


Welche Vorteile bieten die Fahrtenschreiber von Volvo Trucks?

Der neueste intelligente Fahrtenschreiber der zweiten Generation von Volvo Trucks wurde in Hinblick auf die Unterstützung des neuen EU-Mobilitätspakets entwickelt. Er registriert Zeiten und Orte bei Grenzübertritten, und das GPS ist so programmiert, dass es automatisch den Beginn und das Ende der täglichen Schicht sowie die Position des Fahrzeugs nach drei kumulierten Fahrstunden aufzeichnet. DSRC (Dedicated Short Range Communication) ermöglicht Fernkommunikation zwischen dem Modul im Fahrzeug und den Kontrollbehördenmitarbeitern am Straßenrand, sodass die Fahrer unnötige Stopps und Kontrollen auf der Straße vermeiden können. Für Besitzer von Volvo Lkw bietet das Gerät die umfassendste Kompatibilität auf dem Markt.

„Der Fahrtenschreiber von Volvo Trucks wurde so konzipiert und entwickelt, dass er sich perfekt in einen Volvo Lkw integrieren lässt“, führt Helena aus. „Sogar sein Design ist vollständig auf die Innenausstattung des Fahrerhauses abgestimmt. Er wird auf einfache Weise in die Fahrzeugelektronik integriert und kann mit dem Infotainment-System verbunden werden. So werden während der Fahrt alle Meldungen oder Symbole des Fahrtenschreibers direkt auf dem Armaturenbrett des Lkw angezeigt.“

Darüber hinaus ermöglicht der Fahrtenschreiber von Volvo Trucks im Vergleich zu Produkten anderer Anbieter eine reibungslose Installation mit weniger Kabeln und Zusatzausstattung sowie die Sicherheit, die Sie durch die Nutzung von Volvo Originalteilen haben.

Der Fahrtenschreiber von Volvo Trucks wurde so konzipiert und entwickelt, dass er sich perfekt in einen Volvo Lkw integrieren lässt. Sogar sein Design ist vollständig auf die Innenausstattung des Fahrerhauses abgestimmt.
Der intelligente Fahrtenschreiber der zweiten Generation von Volvo Trucks wurde in Hinblick auf die Unterstützung des neuen EU-Mobilitätspakets entwickelt und ist so konzipiert, dass er sich perfekt in einen Volvo Lkw integrieren lässt.

Digitale Dienste zur Vereinfachung der Konformität

Zur besseren Unterstützung der Einhaltung der Konformität und für einen größeren Überblick über alle Fahrtenschreiberdaten bietet Volvo Trucks auch den digitalen Dynafleet Fahrerzeiten-Service an, der als Abonnementdienst über Volvo Connect und die Volvo Connect-App verfügbar ist. Der Service vereinfacht es, die Lenkzeiten nachzuverfolgen und die Arbeitszeiten der Fahrer zu maximieren, indem Pausen sowie Ruhezeiten geplant und Strafen und Verstöße vermieden werden. Außerdem werden der am besten geeignete Fahrer und das optimale Fahrzeug für den nächsten Einsatz auf Grundlage der verbleibenden Fahrstunden ermittelt.

Dynafleet Fahrerzeiten automatisiert den täglichen Remotedownload aller Speicher- sowie digitalen Fahrerkartendaten, die sicher in Volvo Connect gespeichert werden und dort verfügbar sind. Diese Funktion kann auch nach der Installation oder dem Upgrade auf einen neuen Fahrtenschreiber nahtlos weiter genutzt werden.

„Mit Dynafleet Fahrerzeiten müssen Sie sich keine Gedanken machen, wenn Sie Ihren Lkw mit dem neuen Fahrtenschreiber nachrüsten“, so Johan Rundberg, Service Owner Fleet and Transport Services, Volvo Trucks. „Die Verarbeitung der Fahrtenschreiber- und Fahrerkartendaten erfolgt weiterhin in vollständiger Konformität mit der EU-Gesetzgebung, sodass Sie Ihr Unternehmen einfach wie gewohnt weiterführen können.“
 

Wie kann ich jetzt einen Fahrtenschreiber der zweiten Generation nachrüsten?

Um Ihren Lkw mit dem intelligenten Fahrtenschreiber der zweiten Generation nachzurüsten, wenden Sie sich an die Volvo Trucks Händlerniederlassung in Ihrer Nähe. Wenn Sie den nächsten Servicetermin buchen, können sie Ihnen Anweisungen geben, wie Sie sicherstellen, dass die Installation und Kalibrierung von einem qualifizierten Techniker durchgeführt wird.

Hier erfahren Sie mehr über die neuen Fahrtenschreibervorschriften und finden einen Leitfaden, in dem erläutert wird, wie Routenplanung und Zeitmanagement bei der Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen helfen können.